Die KommunalAkademie informiert

Mittwoch, 02. April 2025

 
 
 
 
 

Liebe Freund_innen der KommmunalAkademie,

die Friedrich-Ebert-Stiftung stand im März ganz unter der Überschrift der Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen. Einen Rückblick auf die Festakte findet ihr auf unserer Webseite.

„Kommunale Sozialpolitik: Solidarität vor Ort gestalten“ – das ist das Thema der 23. Kommunalpolitische Sommerakademie vom 26.-28. Juni 2025 in Bonn. Wir haben bereits über 60 Anmeldungen, also sichert euch schnell einen Platz.

Im Mai haben wir noch freie Plätze in diesen Seminaren:

Persönlich treffen könnt ihr uns auch beim diesjährigen DEMO-Kommunalkongress in Duisburg. Am 3.-4. Juli sind wir mit einem Infostand dort vertreten.

Wir freuen uns auf euch!

Euer Team der KommunalAkademie

 

 

Neues aus KommunalAkademie

Bonn

Save the Date: Kommunalpolitische Sommerakademie

Eine Gruppe junge Frauen und Männer sitzt lachend an einem hochen Tisch. Im Hintergrund eine Pinnwand mit Post its. Arbeitsmaterialien liegen auf dem Tisch.

Die 23. Kommunalpolitischen Sommerakademie ist der ideale Treffpunkt zur Qualifizierung für das kommunalpolitische Engagement. Kommunale Sozialpolitik steht dieses Jahr im…


weitere Informationen

Dortmund und digitales Follow-up

Stark und divers! Vernetzung von Engagierten mit Migrationsgeschichte

Grupenfoto mit etwa 20 Männern und Frauen mit Migrationsgeschichte

Engagierte mit Migrationsgeschichte sind in der Kommunalpolitik nach wie vor wenig repräsentiert. Das Vernetzungsseminar in Dortmund gibt Gelegenheit, Strategien für ein…


weitere Informationen

Online

Ministerin Dörte Schall bei "Frauen.Macht.Kommunalpolitik"

Sozialministerin des Landes Rheinland-Pfalz sitzt mit auf einem grünen Sofa und hebt die Hände erklärend während sie spricht.

Die Sozialministerin des Landes Rheinland-Pfalz ist am 6. Mai 2025 zu Gast bei der Gesprächsreihe "Frauen.Macht.Kommunalpolitik". Die ehemalige Beigeordnete von…


weitere Informationen

 

Aktuelle Veranstaltungen

 
Montag, 05.05.25 – Online

Politischer Content für Social Media – Workshop für Kommunalpolitiker_innen

Social Media ist mehr als nur ein Kanal für Promi-News, Beauty-Tipps oder die neuesten Life Hacks. Doch was macht guten Content auf Social Media wirklich aus? Und wie kann speziell…


Freitag, 09.05.25 – Köln

Souveräner Auftritt mit Stil

Um im ehrenamtlichen Engagement erfolgreich zu sein, müssen Sie auch als Persönlichkeit gut ankommen. Ob es Ihnen gelingt, Menschen für eine Idee zu gewinnen, hängt oftmals auch von Ihrem Auftritt ab.…


Mittwoch, 14.05.25 – Online

Argumentieren gegen Rechts – die eigenen Werte vermitteln

Rechtspopulistische Kräfte sind vielerorts in die Kommunalvertretungen eingezogen. Diese anfänglich noch scheinbar gemäßigten Kräfte entwickeln sich häufig in Richtung Rechtsextremismus.Für…


Dienstag, 20.05.25 – Bonn, Online

Künstliche Intelligenz in der politischen Kommunikation

In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, wie sie KI in der politischen Kommunikation nutzen können. Sie erfahren, wie sie die entsprechenden Tools und Anwendungen einsetzen können, um Texte, Bilder…


Samstag, 24.05.25 – Dortmund und Online

Gemeinsam stark und divers – Vernetzungsseminar für kommunalpolitisch Engagierte mit Migrationsgeschichte

Unsere Gesellschaft ist vielfältig und bunt. Diese Vielfalt spiegelt sich jedoch in vielen Bereichen unserer Gesellschaft nicht wider - so auch in der Kommunalpolitik. Engagierte mit…


 

 

Kontakt:

Akademieleitung

Anne Haller
anne.haller@fes.de
Tel. 0228/ 883 7126

Anmeldung und Organisatorisches

Sascha Carolin Kolbe
saschacarolin.kolbe@fes.de
Tel. 0228/ 883 7110

Jürgen Schipper
juergen.schipper@fes.de
Tel. 0228/ 883 7107

 

Viele weitere interessante Inhalte finden Sie auf unserer Website. Hier finden Sie Informationen über uns, unser Engagement und unsere Angebote. Sie können sich zu Veranstaltungen persönlich anmelden, Publikationen online lesen oder gedruckt bestellen.
Auch auf Facebook können Sie unseren Aktivitäten folgen.