NEWSLETTER Nr. 3/24 Auf in den Frühling!

Donnerstag, 21. März 2024

 
 
 
 
 
 
von FES/Bundesfoto

Liebe Freundinnen und Freunde der Friedrich-Ebert-Stiftung Brandenburg,

wir möchten Ihnen gerne zwei Veranstaltungen besonders ans Herz legen. Gemeinsam mit dem SV Babelsberg 03 und der Brandenburgischen Zentrale für politische Bildung diskutieren wir in Anwesenheit des Autoren und Journalisten Ronny Blaschke über Kolonialismus und Rassismus im Fußball.

Außerdem bieten wir aus unserer Reihe Female Empowerment ein weiteres Seminar an:  Einschränkende Glaubenssätze erkennen und überwinden mit Christiane Keller-Zimmermann.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre und freuen uns, Sie wieder bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.

Ihr FES-Team Brandenburg

     

     

    Wir schauen zurück auf unsere Veranstaltungen im Feb./März

     

     

     

    Europa vor den Wahlen - Welche Zukunft hat die Europäische Union?

    Am 20.02.2024 war Marie Glißmann Spitzenkandidatin der SPD Brandenburg für das Europäische Parlament und Martin Schulz Vorsitzender der Friedrich-Ebert-Stiftung zu Gast.

     

    von FES/Bundesfoto
     

     

     

    Zukunftsdialog. Ostdeutschland hat die Wahl

    Im regen Austausch mit den Bürgerinnen und Bürger, diskutierten u.a. Dr. Dietmar Woidke, Ministerpräsident des Landes Brandenburg in Frankfurt (Oder) über politische Erfolge, aber auch Herausforderungen für die Zukunft in Ostdeutschland.

    In diesem Zusammenhang möchten wir Sie auf einen Videobeitrag über die Veranstaltung aufmerksam machen.

    von FES/Bundesfoto
     

     

    Unsere kommenden Veranstaltungen

     

     

    27.03.2024 | 12.30 - 13.30 Uhr | online

    Politik am Mittag: "Polen hat gewählt - Eine erste Zwischenbilanz"

    Am 15. Oktober 2023 wurde in Polen ein neues Parlament gewählt. Die Wahl galt als richtungsweisend, was sich auch an der hohen Wahlbeteiligung von rund 75 Prozent ablesen lässt. Die neue Regierung mit Donald Tusk als Ministerpräsidenten ist seit dem 13. Dezember im Amt. Was hat sich seitdem verändert? Wie ist  die Stimmung im Land?

    Zur  Anmeldung

    Hier finden Sie unsere Einladung  mit allen weiteren Informationen.

    von FES/REDPEAR
     

     

    18.04.2024 |  18.00 - 20.30 Uhr | Lesung/Buchvorstellung | Potsdam

    "Spielfeld der Herrenmenschen - Kolonialismus und Rassismus im Fußball"

    Fußball ist ein globaler Sport und eine riesige Unterhaltungsmaschinerie. In seinem neuen Buch analysiert der Autor und Journalist Ronny Blaschke die Ursachen des strukturellen Rassismus im Fußball und geht der Frage nach, wie dieser erfolgreich bekämpft werden kann.

    Zur Anmeldung

    von FES/REDPEAR
     

     

    19./20.04.2024 | 17.00  Uhr | Seminar | Wandlitz

    Female Empowerment: Einschränkende Glaubenssätze erkennen und überwinden

    „Ich kann das nicht.“, „Ich habe nicht genug Talent, andere sind kompetenter.“ Das praxisorientierte Seminar macht bewusst, welche negativen Konsequenzen limitierende Glaubenssätze haben. Gemeinsam wird daran gearbeitet, sie zu erkennen und sich von ihnen zu lösen.

    Zur Anmeldung

    Hier finden Sie unsere  Einladung mit allen weiteren Informationen.

    von FES/REDPEAR
     

     

    Save the Date!

     

     

     

    15.05.2024 | Potsdam/Basinplatz

    Demokratiefest - Vote is your power

     

    15.05.2024 | 17.00 - 19.00 Uhr | Lesung/Buchvorstellung | Schwedt

    "Alles, was du machst, widerwillig machst, ist Leben" - Ein Hauch von Wien in der DDR

     

    22.05.02024 | 10.30 Uhr - 16.30 Uhr | Tagung | Berlin

    Mobilität in Berlin und Brandenburg

     

    28.05.2024 | 19.00 Uhr | Lesung/Buchvorstellung | Cottbus

    "Machtspieler" - Fußball in Propaganda, Krieg und Revolution

     

    31.05./01.06.2024 | 17.00 Uhr | Seminar | Wandlitz

    Female Empowerment: Transformation in der Arbeitswelt – aktuelle Veränderungen verstehen und mitgestalten

     

     

    Jugend & Politik - für engagierte Lehrende und Schulmitarbeiter*innen

     

     

    25.04.02024 | 16.00 - 18.00 Uhr | online

    SV-Café für die SV-Begleitung

    Erfahrungsaustausch für SV-Begleiter:innen

    Zur Anmeldung

    Hier finden Sie unsere  Einladung sowie alle weiteren Informationen.

    von FES/REDPEAR
     

     

     

    Rettet die Wahlen!

     

    Am 9. Juni 2024 finden die Wahlen zum Europäischen Parlament statt! Erstmals bei Europawahlen dürfen auch Jugendliche ab 16 ihre Stimme abgeben!

    Wir glauben fest daran: Wer die Wahl hat, sollte gut vorbereitet sein! Wen oder was wählt man da nun aber konkret?

     

    Nähere Informationen findet Ihr hier

     

    von FES/Meintrup
     


     

     

    Stets im Austausch: Unser Kontakt für Ihre Anliegen

    Viele weitere interessante Inhalte finden Sie auf unserer Website www.fes.de/landesbuero-brandenburg.

    Hier finden Sie Informationen über uns, unser Engagement und unsere Angebote. Sie können sich zu FES-Veranstaltungen persönlich anmelden oder online teilnehmen, FES-Publikationen lesen und auf unseren Plattformen im Sozialen Netz mitdiskutieren.

    Bei Fragen, Anregungen und Ideen freuen wir uns über Ihre Nachricht!

    Ihr Team des Landesbüro Brandenburg