NEWSLETTER Nr. 4/24 Volles Programm

Mittwoch, 05. Juni 2024

 
 
 
 
 
 

Liebe Freundinnen und Freunde der Friedrich-Ebert-Stiftung Brandenburg,

bevor der Sommer so richtig beginnt, möchten wir Sie gern über unser neues Programm informieren.

Wir freuen uns, die Berliner Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey am 11. Juni zum Storkower Forum begrüßen zu dürfen. Einen Tag später sprechen wir sowohl in Luckenwalde als auch in Neuruppin über die Zeitenwende. Als Gast erwarten wir u.a. den Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion Dr. Rolf Mützenich.

"Ohne Euch geht's nicht!" - wir diskutieren den Fach- und Arbeitskräftemangel mit dem Wirtschaftsminister des Landes Brandenburg Prof. Dr. Jörg Steinbach. Am 19. Juni debattieren wir in Eberswalde über die Potentiale der Energiewende. Kommen Sie mit uns ins Gespräch!

Und nicht vergessen: Am 9. Juni finden die Kommunal- und Europawahlen statt. Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch - VOTE IS YOUR POWER!

 

Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre und freuen uns, Sie wieder bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.

Ihr FES-Team Brandenburg

     

     

     

    Bunter Rückblick

    Demokratiefest - VOTE IS YOUR POWER!

    Am 15. Mai 2024 fand, gemeinsam mit dem Kinder- und Jugendbüro und dem Stadt-Jugendring Potsdam, unser großes Demokratiefest statt. Viele verschiedene Akteure und ein buntes Programm zeigen, wie wichtig Vielfalt und Solidarität für unsere Demokratie ist.

     

    von FES/Simon
     

     

    Unsere kommenden Veranstaltungen

     

     

    11.06.2024 | 19.00 - 20.30 Uhr | Burg Storkow

    Storkower Forum

    Wirtschaftsregion Berlin-Brandenburg: Zusammen in die Zukunft?!

    Obwohl die Region hinsichtlich des Wirtschaftswachstums zu Deutschlands Spitzenreitern gehört, wird sie von globalen Entwicklungen nicht verschont bleiben. Es müssen daher die Weichen richtig gestellt werden, um die Wirtschaft weithin zu unterstützen. Hier finden Sie die Einladung mit allen weiteren Informationen.

    Zur Anmeldung

    von FES/REDPEAR
     

     

    12.06.2024 | 19.00 - 21.00 Uhr | Kulturhaus Neuruppin

    Neuruppiner Gespräche

    Deutschland in der Zeitenwende: Suche nach Stabilität und Sicherheit

    Die Zeitenwende bringt nicht nur militärischen Wandel. Auch in wirtschaftlicher Hinsicht erleben wir große Veränderungen. Wie können wir unseren Wohlstand auch zukünftig erhalten? Wie können wir Frieden und Stabilität in Europa erreichen? Hier finden Sie die Einladung mit weiteren Informationen.

    Zur  Anmeldung

    von FES/REDPEAR
     

     

    12.06.2024 | 19.00 - 21.00 Uhr | Hotel Vierseithof Luckenwalde

    Luckenwalder Dialog

    Zeitenwende für alle - Herausforderungen für Militär und Zivilgesellschaft

    Der völkerrechtswidrige Angriff auf die Ukraine hat klargestellt, dass wir zukünftig mehr in unsere nationale und europäische Sicherheit investieren müssen. Welche Herausforderungen kommen auf die Bundeswehr und Ziilbevölkerung zu? Hier finden Sie die Einladung.

    Zur Anmeldung

    von FES/REDPEAR
     

     

    13.06.2024 | 18.00 - 19.30 Uhr | Kulturhaus im Museumspark Rüdersdorf

    Das KiTa-Qualitätsgesetz in Brandenburg - ein Realitätscheck

    Dem umfangreichen Investitionspaket des Bundes, dem „Gute-KiTa-Gesetz“, haben wir Maßnahmen zur Qualitätsweiterentwicklung und Teilhabeverbesserung zu verdanken. Und doch stellen sich immer noch jede Menge Fragen. Hier finden Sie die Einladung.

    Zur Anmeldung

    von FES/REDPEAR
     

     

    13.06.2024 | 19.00 - 21.00 Uhr | Ernst-von-Stubenrauch-Saal Teltow

    Teltower Forum

    Die distanzierte Mitte: Rechtsextreme und demokratigefährdende Einstellungen in Deutschland

    Die Akzeptanz rechten Gedankenguts in der Gesellschaft ist in den vergangenen Jahren immer weiter gestiegen. Die neue Mitte-Studie zeigt: die Zahl der Menschen mit einem geschlossen rechtsextremen Weltbild hat stark zugenommen. Hier finden Sie die Einladung.

    Zur Anmeldung

    von FES/REDPEAR
     

     

    17.06.2024 | 19.00 - 21.00 Uhr | Volkshochschule Havelland Falkensee

    Ohne Euch geht's nicht! Was hilft gegen den Fach- und Arbeitskräftemangel in Brandenburg?

    Personalmangel gefährdet langfristig das Wirtschaftswachstum in der Region. Dabei sind nicht nur große Unternehmen betroffen. Das Handwerk klagt über fehlenden Nachwuchs. Auch den Kommunen mangelt es an qualifizierten Kräften z.B. in der Pflege und für die Kinderbetreuung. Hier finden Sie die Einladung.

    Zur  Anmeldung

    von FES/REDPEAR
     

     

    18.06.2024 | 18.30 - 20.00 Uhr | Altes Stadthaus Cottbus

    Cottbuser Gespräche

    Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold heute und vor 100 Jahren. Wiederholt sich die Geschichte?

    Seit der Gründung 1924 besteht der Verband in veränderter Form weiter und versteht sich selbst als überparteiliches Bündnis von Demokratinnen und Demokraten. Wir wollen nach den Lehren aus der Geschichte fragen. Hier finden Sie die Einladung.

    Zur  Anmeldung

    von FES/REDPEAR
     

     

    19.06.2024 | 17.00 - 18.30 Uhr | ThinkFarm Eberswalde

    Zukunft gestalten - Die Energiewende in Brandenburg und ihre Potentiale

    Eberswalde hat sich als Standort für „neue Energie“ einen ausgezeichneten Ruf erworben. Innovative Unternehmen und Forschungseinrichtungen eröffnen der Region neue Möglichkeiten. Und doch sind viele Herausforderungen anzugehen. Hier finden Sie die Einladung.

    Zur  Anmeldung

    von FES/REDPEAR
     

     

    20.06.2024 | 18.30 - 20.30 Uhr | Konzerthalle St Georg Bad Freienwalde

    Gemeinsam für unsere Demokratie! Wir wir antidemokratischen Tendenzen begegnen können

    Die Akzeptanz antidemokratischen Gedankenguts in der Gesellschaft ist in den vergangenen Jahren immer weiter gestiegen. Das zeigt auch die Mitte-Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung. Hier finden Sie die Einladung.

    Zur  Anmeldung

    von FES/picture alliance/dpa/Kay Niefeld
     

     

     

    21.06.2024 | 17.30 - 19.00 Uhr | Stadthaus Elsterwerda

    Einsatzbereit!

    Aktuelle Herausforderungen für den Bevölkerungs- und Katastrophenschutz in Brandenburg

    In den ländlichen Regionen wird der abwehrende Brandschutz nahezu ausschließlich von Freiwilligen Feuerwehren sichergestellt. Wie gut sind wir für den Ernstfall vorbereitet? Hier finden Sie die Einladung.

    Zur Anmeldung

    von FES/REDPEAR
     


     

     

    Stets im Austausch: Unser Kontakt für Ihre Anliegen

    Viele weitere interessante Inhalte finden Sie auf unserer Website www.fes.de/landesbuero-brandenburg.

    Hier finden Sie Informationen über uns, unser Engagement und unsere Angebote. Sie können sich zu FES-Veranstaltungen persönlich anmelden oder online teilnehmen, FES-Publikationen lesen und auf unseren Plattformen im Sozialen Netz mitdiskutieren.

    Bei Fragen, Anregungen und Ideen freuen wir uns über Ihre Nachricht!

    Ihr Team des Landesbüro Brandenburg