Abteilung Analyse, Planung und Beratung

Mehr Demokratie in der Arbeitswelt wagen! Die Mitbestimmung auf die Höhe der Zeit bringen

Wie kann das Projekt einer fortschreitenden Demokratisierung der Gesellschaft und damit auch der Arbeitswelt weiterentwickelt werden? Diskutieren Sie mit bei der FES-Veranstaltung am 10. Juni 2024 in Berlin.

 

Veranstaltung am 10. Juni 2024 von 15.00 bis 19.00 Uhr in Berlin

Mit dem Bekenntnis, „mehr Demokratie wagen“ zu wollen, formulierte Willy Brandt vor demnächst 55 Jahren das sozialdemokratische Programm einer fortschreitenden Demokratisierung unserer Gesellschaft. Es zielte dabei nicht nur auf die politische Arena, sondern auf alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens und damit auch die Arbeitswelt.

In diesem Sinne war die Neufassung des Betriebsverfassungsgesetzes in der Regierungszeit Brandts ein maßgeblicher Bestandteil dieses sozialdemokratischen Projektes einer Demokratisierung der Gesellschaft. Sie stärkte die Rechte der Beschäftigten in den Betrieben erheblich, erweiterte die Mitbestimmungsrechte der Betriebsräte und verbesserte den Schutz der Arbeitnehmervertreter_innen. Damit ermöglichte das neue Betriebsverfassungsgesetz es den Beschäftigten, aktiv an Entscheidungen teilzunehmen, die ihren Arbeitsplatz und ihre Arbeitsbedingungen – und damit einen bedeutenden Teil unseres gesellschaftlichen Lebens - betreffen.

Diese Form der Mitbestimmung entwickelte sich zu einem festen Bestandteil des Wirtschafts-, des Gesellschafts- und des Erfolgsmodells der Bundesrepublik.

Aktuell befindet sich die Mitbestimmung in den Betrieben und Unternehmen jedoch auf dem Rückzug, wie Daten des IAB jährlich ausweisen.

Wir möchten deshalb mit Euch und Ihnen diskutieren, wie das Projekt einer fortschreitenden Demokratisierung der Gesellschaft und damit auch der Arbeitswelt weiterentwickelt werden kann.

Eine Anmeldung für diese Präsenzveranstaltung ist bis zum 5. Juni 2024 hier möglich..

Das ausführliche Programm findet sich  hier.

 



Abteilung Analyse, Planung und Beratung

Leitung

Dr. Andrä Gärber

Kontakt

Tim Seuffert

Friedrich-Ebert-Stiftung
Hiroshimastr. 17
D-10785 Berlin

030 26935-8326
Tim.Seuffert(at)fes.de


Referat Analyse und Planung

Leitung

Catrina Schläger

Team & Kontakt


Referat Politische Beratung

Leitung

Julia Bläsius

Team & Kontakt

 

 

Ansprechpersonen

Susan Javad
Susan Javad
030 26935 - 8313
Vanicha Weirauch
Vanicha Weirauch
030 26935-8333
nach oben