Publikationen

Wixforth, Susanne; Botsch, Andreas

Autonomía estratégica para una Europa social y soberana

Bonn, 2022

Publikation herunterladen (830 KB, PDF-File)


Köhler, Holm-Detlev

Gewerkschaften und Rechtspopulismus in Europa

Länderstudie Spanien
Bonn, 2022

Publikation herunterladen (330 KB, PDF-File)


Köhler, Holm-Detlev

Trade unions and right-wing populism in Europe

Country study Spain
Bonn, 2022

Publikation herunterladen (330 KB, PDF-File)


Bals, Jonas

Gewerkschaften und Rechtspopulismus in Europa

Länderstudie Norwegen
Bonn, 2022

Publikation herunterladen (240 KB, PDF-File)


Bals, Jonas

Trade unions and right-wing populism in Europe

Country study Norway
Bonn, 2022

Publikation herunterladen (230 KB, PDF-File)


Priewe, Jan

European fiscal rules and the German debt brake

Reform options
Bonn, 2022

Publikation herunterladen (5 MB, PDF-File)


Towards a social democratic century?

How European and global social democracy can chart a course through the crises
Berlin, 2022

Publikation herunterladen (2,3 MB, PDF-File)


Krouwel, André; Kutiyski, Yordan

Europäische Sozialdemokratie im Vergleich

Unterschiede und Ähnlichkeiten zwischen 14 sozialdemokratischen Parteien
Bonn, 2022

Publikation herunterladen (790 KB, PDF-File)


Wixforth, Susanne; Botsch, Andreas

Autonomie stratégique pour une Europe sociale et souveraine

Bonn, 2022

Publikation herunterladen (490 KB, PDF-File)


Wixforth, Susanne; Botsch, Andreas

Strategic autonomy for a social and sovereign Europe

Bonn, 2022

Publikation herunterladen (390 KB, PDF-File)


Das IPG-Journal ist engagierte Plattform für Fragen internationaler und europäischer Politik.
Hier gelangen Sie zur Europa-Seite des Journals.
weiter

sagwas - das Debattenportal

Debatten anregen, aufspüren, Raum bieten - darum geht es bei sagwas, dem Debattenportal der Friedrich-Ebert-Stiftung. Für eine neue Streitkultur! weiter

Veranstaltungen

  • Mittwoch, 12.06.24 – Kulturhaus Neuruppin, Neuruppin

    Neuruppiner Gespräche - Deutschland in der Zeitenwende: Suche nach Stabilität und Sicherheit

    Details Anmeldung

  • Freitag, 21.06.24 – Bonn

    Die USA und Europa: Welche Agenda für die transatlantischen Beziehungen?

    Die USA und Europa: Welche Agenda für die transatlantischen Beziehungen?

    Details Anmeldung

  • Montag, 24.06.24 – Evangelische Akademie, Frankfurt am Main

    Biden vs Trump reloaded - Perspektiven zur Wahl in den USA

    Biden vs Trump reloaded - Perspektiven zur Wahl in den USA

    Details Anmeldung

  • Dienstag, 25.06.24 – Saarbrücken

    crossing horizons - Im Spannungsfeld: Ein Blick auf die Wahlen in Europa und den USA und das transatlantische Verhältnis

    crossing horizons - Im Spannungsfeld: Ein Blick auf die Wahlen in Europa und den USA und das transatlantische Verhältnis

    Details Anmeldung

  • Montag, 26.08.24 – Gustav-Stresemann-Institut, Bonn

    Vor der Haustür der EU - Nachbarn oder Mitbewohner? Entwicklungsperspektiven der Nachbarstaaten der EU

    Details Anmeldung

nach oben