Veranstaltungen nach Arbeitseinheiten

Landesbüro Niedersachsen

Das ABC der Künstlichen Intelligenz: Fokus Bildung
Dienstag, 04.06.24 – Online

Das ABC der Künstlichen Intelligenz: Fokus Bildung

4. Juni: Das disruptive Potenzial von KI für Bildung Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz ist spätestens seit November 2022 das zentrale Thema im Kontext von Bildung und Innovation.…


Zwischen Rassismus und Vielfalt: Wo steht der Fußball heute?
Dienstag, 04.06.24 – Nordkurve, Hannover

Zwischen Rassismus und Vielfalt: Wo steht der Fußball heute?

Rassismus im Fußball ist mitnichten ein Problem der Vergangenheit. Klar ist aber auch, wenn Rassismus in Räumen wie den Fußballstadien Einhalt geboten werden kann, ist das erst recht in unserer…


QAnon in Deutschland: Ideologie und Bildsprache
Mittwoch, 05.06.24 – Online

QAnon in Deutschland: Ideologie und Bildsprache

Eine pyramidenförmige Gesellschaftsordnung, an deren Spitze eine zwielichtige Finanzelite steht; Parteien, die als Teil eines angeblichen „Systems“ verlogene „Staatspropaganda“ betreiben. Pädophile…


Open Stage - Die Klima-Uhr tickt, aber warum will es keiner hören?
Donnerstag, 06.06.24 – FZH Vahrenwald, Hannover

Open Stage - Die Klima-Uhr tickt, aber warum will es keiner hören?

Das Bewusstsein für die Dringlichkeit des Klimaschutzes ist heute wichtiger denn je. Die Welt steht vor einer globalen Krise, die nicht nur unsere Umwelt betrifft, sondern auch unsere Lebensgrundlagen…


Zurück in die 1950er Jahre: Geschlecht und Sexualität in rechter Geschichtspolitik
Donnerstag, 06.06.24 – VHS Region Lüneburg, Lüneburg

Zurück in die 1950er Jahre: Geschlecht und Sexualität in rechter Geschichtspolitik

Die jüngsten Wahlerfolge rechter Parteien in Deutschland und Europa gehen einher mit einer schrittweisen Verschiebung des politischen Diskurses. Dabei wird das angeblich „noch Sagbare“ Stück für Stück…


Das ABC der Künstlichen Intelligenz: Fokus Bildung
Dienstag, 11.06.24 – Online

Das ABC der Künstlichen Intelligenz: Fokus Bildung

11. Juni: Ethische Aspekte und Blick in die Zukunft Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz ist spätestens seit November 2022 das zentrale Thema im Kontext von Bildung und Innovation. Wie…


Feindbilder und Opfermythen: Verschwörungsideologien
Dienstag, 03.09.24 – CORE, Oldenburg

Feindbilder und Opfermythen: Verschwörungsideologien

Die jüngsten Wahlerfolge rechter Parteien in Deutschland und Europa gehen einher mit einer schrittweisen Verschiebung des politischen Diskurses. Dabei wird das angeblich „noch Sagbare“ Stück für Stück…


DIE NEUE RECHTE - Anecken, ausgrenzen, aufräumen – Strategien des jungen Rechtsaußenspektrums
Mittwoch, 04.09.24 – Online

DIE NEUE RECHTE - Anecken, ausgrenzen, aufräumen – Strategien des jungen Rechtsaußenspektrums

Die extreme Rechte hat eine lange Tradition, gleichzeitig wandeln sich ihre Ausdrucksformen. Junge Rechtsextreme organisieren sich in neuartigen Bewegungen und bedienen sich eines kreativ-hippen,…


Online-Workshop: "Erfolgreiche Social Media-Strategie"
Dienstag, 17.09.24 – Online

Online-Workshop: "Erfolgreiche Social Media-Strategie"

Für Einsteiger_innenSocial Media ist heutzutage weder aus unserem persönlichen Leben noch aus der politischen Öffentlichkeitsarbeit wegzudenken. Vielmehr noch hat es sich im letzten Jahrzehnt zum…


Rechter Geschichtsrevisionismus als Herausforderung
Dienstag, 24.09.24 – Altes Rathaus, Göttingen

Rechter Geschichtsrevisionismus als Herausforderung

Die jüngsten Wahlerfolge rechter Parteien in Deutschland und Europa gehen einher mit einer schrittweisen Verschiebung des politischen Diskurses. Dabei wird das angeblich „noch Sagbare“ Stück für Stück…


nach oben