Diese Webseite verwendet Cookies
Diese Cookies sind notwendig
Daten zur Verbesserung der Webseite durch Tracking (Matomo).
Das sind Cookies die von externen Seiten und Diensten kommen z.B. von Youtube oder Vimeo.
Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.
Wixforth, Susanne; Botsch, Andreas
Susanne Wixforth et Andreas Botsch. - Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Unité politique globale et européenne, 2022. - 17 Seiten = 490 KB, PDF-File. - (Europa)Einheitssacht.: Strategische Autonomie für ein soziales und souveränes Europa . - Electronic ed.: Bonn : FES, 2022ISBN 978-3-98628-169-4
Zum Download (PDF) (490 KB, PDF-File)
Susanne Wixforth and Andreas Botsch. - Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Department Global and European Policy, 2022. - 15 Seiten = 390 KB, PDF-File. - (Europa)Einheitssacht.: Strategische Autonomie für ein soziales und souveränes Europa . - Electronic ed.: Bonn : FES, 2022ISBN 978-3-98628-189-2
Zum Download (PDF) (390 KB, PDF-File)
Für einen ökologischen und geschlechtergerechten Übergang / Rose Heffernan, Patrizia Heidegger, Gabriele Köhler, Anke Stock, Katy Wiese ; Herausgebende Abteilung: , Internationale Entwicklungszusammenarbeit, Globale und Europäische Politik. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung e.V., 2022. - 32 Seiten = 6,5 MB, PDF-File. - (Europa)Einheitssacht.: A feminist European green deal . - Electronic ed.: Bonn : FES, 2022ISBN 978-3-98628-171-7
Zum Download (PDF) (6,5 MB, PDF-File)
Priewe, Jan
Reformoptionen / Jan Priewe ; Herausgeberin: Abteilung Analyse, Planung und Beratung. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2022. - 52 Seiten = 8,8 MB PDF-File. - (FES diskurs)Electronic ed.: Bonn : FES, 2022ISBN 978-3-98628-124-3
Zum Download (PDF) (8,8 MB PDF-File)
Susanne Wixforth und Andreas Botsch. - Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Globale und Europäische Politik, 2022. - 17 Seiten = 490 KB, PDF-File. - (Europa)Electronic ed.: Bonn : FES, 2022ISBN 978-3-98628-169-4
Ellereit, Eva; Klapper, Stine
Why the EU has to integrate the Western Balkans / Eva Ellereit, Stine Klapper ; Issuing Department: International Dialogue, International Development Cooperation. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung e.V., March 2022. - 9 Seiten = 130 KB, PDF-File. - (Perspective). - (Global and regional order)Einheitssacht.: Neustart Erweiterungspolitik . - Electronic ed.: Bonn : FES, 2022ISBN 978-3-98628-123-6
Zum Download (PDF) (130 KB, PDF-File)
Warum die Europäische Union den Westbalkan integrieren muss / Eva Ellereit, Stine Klapper ; Herausgebende Abteilungen: Internationaler Dialog, Internationale Entwicklungszusammenarbeit. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung e.V., März 2022. - 9 Seiten = 160 KB, PDF-File. - (Perspektive). - (Globale und regionale Ordnung)Electronic ed.: Bonn : FES, 2022ISBN 978-3-98628-162-5
Zum Download (PDF) (160 KB, PDF-File)
Towards an ecological and gender just transition / Rose Heffernan, Patrizia Heidegger, Gabriele Köhler, Anke Stock, Katy Wiese. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [Department of Global and European Policy], 2021. - 32 Seiten = 2 MB, PDF-File. - (Europa)Electronic ed.: Bonn : FES, 2022ISBN 978-3-98628-062-8
Zum Download (PDF) (2 MB, PDF-File)
Enquête Ipsos pour la Fondation Jean-Jaurès et la Fondation Friedrich-Ebert. - Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung Paris, 2021. - 3 Seiten = 230 KB, PDF-File. - (Europa)Einheitssacht.: Europäische Souveränität : Fokus Deutschland . - Electronic ed.: Berlin : FES, 2022
Zum Download (PDF) (230 KB, PDF-File)
Schwarzer, Daniela
Daniela Schwarzer. - Berlin : Friedrich Ebert Stiftung, Département pour la politique mondiale et européenne, 2021. - 5 Seiten = 240 KB, PDF-File. - (Europa)Electronic ed.: Berlin : FES, 2022
Zum Download (PDF) (240 KB, PDF-File)
Seite 7 von 31
Das IPG-Journal ist engagierte Plattform für Fragen internationaler und europäischer Politik. Hier gelangen Sie zur Europa-Seite des Journals.weiter
Debatten anregen, aufspüren, Raum bieten - darum geht es bei sagwas, dem Debattenportal der Friedrich-Ebert-Stiftung. Für eine neue Streitkultur! weiter
Dienstag, 08.07.25 – Haus eckstein, Raum E.01, Nürnberg
Details
Montag, 25.08.25 – Bonn
Freitag, 03.10.25 – Achat Hotel Karlsruhe City, Karlsruhe