- Parchim

+++FÄLLT AUS+++Der Osten: eine westdeutsche Erfindung / Lesung und Diskussion mit Prof. Dirk Oschmann

Veranstaltungsnummer: 273647als .ics herunterladen

+++ MUSS LEIDER AUSFALLEN+++
„Im seit 1989 herrschenden Diskurs heißt ‚Osten’ vor allem Hässlichkeit, Dummheit, Faulheit, heißt Rassismus, Chauvinismus, Rechtsextremismus und Armut, heißt also Scheitern auf ganzer Linie – um nur die wichtigsten der vom Westen erfolgreich eingeführten Zuschreibungen zu nennen […]“, fasst Dirk Oschmann zusammen.

Er fordert mit seinem Buch „Der Osten: eine westdeutsche Erfindung“ eine kritische Reflexion und Debatte ein. Der Literaturwissenschaftler und Publizist erklärt, warum der Osten auch 30 Jahre nach der Wiedervereinigung nicht gehört wird.
Was bedeutet es, eine Ost-Identität auferlegt zu bekommen? Ergibt sich daraus eine wachsende Spaltung der Gesellschaft?

Dirk Oschmann, geboren 1967 in Gotha, ist Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universität Leipzig. Sein Buch löste eine große bundesweite Debatte aus.

Moderation: Christian Brade (MdL SPD)

FES MV und das Junge Staatstheater laden Sie herzlich zur Lesung und zum Mitdiskutieren ein.

Tickets nur an der Theaterkasse erhältlich!

Date

Thursday, 27 June 2024
19:30 to 21:00

Attendance fee
keine

Place

Kulturmühle Parchim

Fischerdamm 2
19370 Parchim

Contact

Axel Blaschke

Contact address

Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro Mecklenburg-Vorpommern
Arsenalstr. 8
19053 Schwerin
Tel. 0385-512789 und 512596, Fax 0385-512595



Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich die Karte laden, werden Informationen darüber an Google übermittelt.

back to top