Frauen in der internationalen Politik - Spielräume für Deutschland im UN-Sicherheitsrat?
Veranstaltungsnummer: 224744 – als .ics herunterladen
Deutschlandpremiere: My Year with Helen
Filmvorführung mit anschließender Podiumsdiskussion
In ihrer Bewerbung für einen nicht-ständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat 2019/20 tritt die Bundesregierung für die Stärkung der Frauenrechte und eine konsequente Umsetzung der Sicherheitsratsresolution 1325 zu Frauen, Frieden und Sicherheit ein. Ein Anliegen, das von prominenter Seite seit vielen Jahren unterstützt wird: Helen Clark, ehemalige Premierministerin von Neuseeland und Leiterin des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen und Heidemarie Wieczorek-Zeul, ehemalige Ministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, haben den Kampf für die Gleichberechtigung von Frauen zu ihren politischen Lebenswerken gemacht.
Wie können die Vereinten Nationen und der Sicherheitsrat Frauenrechte fördern? Was kann die Bundesregierung auf UN-Ebene dazu beitragen?
Bevor wir diese und weitere Fragen mit Helen Clark, Heidemarie Wieczorek-Zeul und Niels Annen, Staatsminister, Auswärtiges Amt, diskutieren, zeigen wir Ihnen in einer Deutschlandpremiere den Dokumentarfilm My Year with Helen über die Kandidatur von Helen Clark als UN Generalsekretärin.
Nora Müller, Leiterin Bereich Internationale Politik, Körber-Stiftung Berlin, wird die Veranstaltung moderieren.
Files
Date
Monday, 4 June 2018
18:00 to 20:30
Attendance fee
keine
Place
Hiroshimastr. 28
10785 Berlin
Contact
de la Calle Fernandez, Maria
Maria.delaCalle@fes.de
← Back