FES Poetry Slam: Künstliche Intelligenz – unsere Zukunft zwischen Fortschritt und Kontrollverlust
Veranstaltungsnummer: 277474 – als .ics herunterladen
Künstliche Intelligenz verbreitet sich rasend schnell in unserem Alltag. Viele haben schon einmal mit Chat-GPT herumexperimentiert, kratzen damit aber allenfalls an der Oberfläche dessen, was KI für Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Kunst und praktisch alle weiteren Felder unseres Lebens bedeuten kann. Welche Chancen bietet die Technologie – und welche Risiken birgt sie? Vor welchen Abwägungen stehen wir und welcher Maßnahmen bedarf es, um die positiven Effekte und Erleichterungen zu nutzen, ohne die Kontrolle zu verlieren?
Solchen und weiteren Fragen möchten wir zugespitzt und unterhaltsam auf den Grund gehen: Der Poetry Slam der Friedrich-Ebert-Stiftung Hessen – inzwischen der achte – ist ein Wettstreit der Dichter:innen auf der Bühne. Von Lyrik über Satire bis Prosa ist alles erlaubt, allerdings nur selbst Erdachtes: KI-generierte Texte müssten als solche gekennzeichnet werden. Am Ende wird der/die Gewinner:in vom Publikum gekürt.
Alle weiteren inhaltlichen und organisatorischen Informationen entnehmen Sie bitte dem Programm.
Files
Date
Wednesday, 2 October 2024
20:00 to 22:30
Attendance fee
keine
Place
Honsellstraße 7
60314 Frankfurt a. M.
Contact
Simon Schüler-Klöckner
Landesbuero.Hessen@fes.de
Contact address
Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro Hessen
Marktstraße10
65183 Wiesbaden
Tel. 0611-341415-0, Fax. 0611-341415-29
← Back