Basic Instinct: Kompaktseminar Recherche - Grundkurs
Veranstaltungsnummer: 220577 – als .ics herunterladen
Inhalt:
Zu einer erfolgreichen Recherche gehören mehr als Talent und Intuition, und auf das Glück sollte man besser auch nicht dauerhaft vertrauen. Ebenso wichtig wie die "Bauchfaktoren" sind Methodik und Struktur. Wo beginne ich meine Recherche und welche Wege schlage ich bei der weiteren Informationsgewinnung ein? Welcher Quellen bediene ich mich und wie gehe ich mit ihnen um? Erfolgreiche Rechercheur_innen haben all diese Standards verinnerlicht und sie individuell ausgestaltet. Die Veranstaltung soll in komprimierter Form Einblick in diese Kernkompetenzen des journalistischen Handwerks bieten. Der Schwerpunkt liegt dabei auf aktuellen praktischen Beispielen und einem Blick hinter die Kulissen erfolgreicher Recherchen.
- Grundzüge methodischer Recherche
- Management von Quellen
- Exemplarische Bearbeitung aktueller Themen
Methoden:
- Kurzreferate
- Praktische Übungen
- Kurzanalysen beispielhafter Recherchen Kompetenzgewinn
- Sie bekommen Einblicke in praxisrelevante Arbeitsweisen.
- Sie erfahren die Vorteile strukturierter Recherchen.
- Sie lernen, eigene Arbeitsweisen kritisch zu reflektieren.
- Sie lernen den Umgang mit komplexen Themen.
Zielgruppe:
Print-, Hörfunk- und TV-Journalist_innen, die sich konzentriert und zielgerichtet mit Methodik und Struktur des Recherchierens auseinandersetzen und nähere Einblicke in die Berufspraxis gewinnen wollen.
Seminarleiter:
Ingolf Gritschneder, Investigativer Journalist und Jurist, WDR, Köln
Teilnahmepauschale:
210,00 Euro (inkl. Übernachtung & Vollpension)
Date
Thursday, 12 April 2018 bis Friday, 13 April 2018
11:00 (first day) to 17:00 (last day)
Attendance fee
210,— €
Place
Langer Grabenweg 68
53175 Bonn
Contact
Maximilian Raths
maximilian.raths@fes.de
Contact address
Friedrich-Ebert-Stiftung
JournalistenAkademie
Godesberger Allee 149
53170 Bonn
Tel.: 0228-8837124
← Back