Europa vor den Wahlen - Welche Zukunft hat die Europäische Union?
Veranstaltungsnummer: 274319 – als .ics herunterladen
Am 9. Juni 2024 findet in Deutschland die Wahl zum Europäischen Parlament statt. In einer krisenhaften Zeit wird diese Abstimmung mit großer Spannung erwartet. Mit Europa sind nach wie vor große Hoffnungen verbunden. Die EU steht für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit, aber auch für wirtschaftliche Prosperität und hohe soziale Standards. Mit Europa verbinden die Menschen aber auch zunehmend Ängste und Sorgen. Rechtspopulistische und teilweise auch rechtsextreme Parteien erleben überall in Europa großen Zulauf und stellen damit eine ernsthafte Gefahr für Europa und seine demokratischen Institutionen dar.
Wie steht es aktuell um die europäische Idee? Was kann gegen die Gefahr von Rechts getan werden? Welche Konsequenzen sind für die Wahlen zu erwarten? Und welche Zukunft hat Europa?
Diese und weitere Fragen wollen wir gemeinsam mit Ihnen sowie unseren Podiumsgästen diskutieren. Dazu laden wir Sie ein.
Files
Date
Tuesday, 20 February 2024
19:00 to 20:30
Registration open
to Tuesday, 20 February 2024
Attendance fee
keine
Place
Gewölbehalle im KutschstallAm Neuen Markt 9
14467 Potsdam
Contact
Urban Überschär
potsdam@fes.de
Contact address
Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro Brandenburg
Hermann-Elflein-Str. 30/31
14467 Potsdam
Tel. 0331-292555
← Back