Im Rahmen dieser Veranstaltung wollen wir gemeinsam mit dem Kommunikationsexperten Erik Flügge besprechen, ob diese Auseinandersetzungen im Kern zur Sozialen Demokratie passen, eher von klassischen sozial- und wirtschaftspolitischen Fragen ablenken oder eigentlich gar kein Wider-spruch sind. Außerdem wollen wir diskutieren, wie Menschen trotz unterschiedlicher Positionen in diesen kulturellen Fragen respektvoll und wertschätzend miteinander im Gespräch bleiben können.
- +++Online+++
Few spots available

"Wokeness" und Soziale Demokratie - ein Widerspruch?

Veranstaltungsnummer: 277536als .ics herunterladen

Unter „Woke“ oder „Wokeness“ wird im Allgemeinen die Haltung von Menschen verstanden, die besonders wach und aufmerksam gegenüber verschiedenen realen und vermeintlichen Formen von Diskriminierung sind. Dazu gehört auch, Wert auf eine diskriminierungsfreie und inklusive Sprache zu legen. Auf den ersten Blick könnte man meinen, dies sei unstrittig. Doch weit gefehlt: „Wokeness“ ist zu einem Kampfbegriff geworden, der in den kulturellen Schlammschlachten unserer Zeit große Emotionen auslöst. Ob gender-gerechte Sprache, vegane oder fleischhaltige Ernährung, Lastenräder bis hin zum Umgang von Textpassagen bei Winnetou und Pipi Langstrumpf. Kulturkämpfe allerorten.

Im Rahmen dieser Veranstaltung wollen wir gemeinsam mit dem Kommunikationsexperten Erik Flügge besprechen, ob diese Auseinandersetzungen im Kern zur Sozialen Demokratie passen, eher von klassischen sozial- und wirtschaftspolitischen Fragen ablenken oder eigentlich gar kein Widerspruch sind. Außerdem wollen wir diskutieren, wie Menschen trotz unterschiedlicher Positionen in diesen kulturellen Fragen respektvoll und wertschätzend miteinander im Gespräch bleiben können.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Erik Flügge ist geschäftsführender Gesellschafter der Agenturgruppe SQUIRREL & NUTS in Köln. Die vier Agenturen der Gruppe planen und gestalten gesellschaftlich relevante Kommunikation. Erik Flügge ist ein gefragter PR-Stratege im politischen Umfeld, enger Vertrauter von Minister:innen und Ministerpräsident:innen sowie Autor mehrerer Spiegel-Bestseller. An der Universität Bochum leitet er einen berufsbegleitenden Masterstudiengang für crossmediale Kommunikation, unterrichtet an der Hochschule Darmstadt On-line-Kommunikation und an der Ecosign Hochschule für nachhaltiges Design Marketing. In Sozialen Netzwerken folgen, teilen und kommen-tieren Zehntausende regelmäßig seine politischen Analysen.



Files

Date

Monday, 8 July 2024
17:00 to 18:30

Registration open
from Sunday, 2 June 2024 to Monday, 8 July 2024

Attendance fee
keine

Place

+++Online+++

Contact

Severin Schmidt

Contact address

Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro NRW
Godesberger Allee 149
53175 Bonn
Tel. 0228-883-7202, Fax 0228-883-9208

back to top