100 years of FES – find out more
- Rostock
No Free spots

Noch eine Chance für soziale Demokratie? Perspektiven linker Politik in Zeiten rechter Offensive

Veranstaltungsnummer: 282511als .ics herunterladen

Für die SPD war die Bundestagswahl 2025 die schwerste Niederlage seit 1887. Die Wahlkreise im Westen färbten sich mehrheitlich schwarz, im Osten eindeutig blau. Dennoch stellt sich die SPD – in einem zunehmend auf sich allein gestellten Europa – ihrer historischen Verantwortung: Ein letztes Aufgebot gegen rechte Machtübernahme oder neue Chancen wieder nach vorne zu kommen? Viele klagen, ihnen sei die Partei abhandengekommen. Gerade junge, sozial Schwache und Arbeitende haben sich von der SPD abgewandt. Wie kann ein glaubwürdiges Zukunftsnarrativ der SPD aussehen? Wie kann eine Politik der Freiheit und Gleichheit aussehen, die gegen die rechte Welle bestehen kann? Ist eine Erneuerung sozialer und ökologischer Reformpolitik unter diesen Bedingungen noch möglich? Auch wenn wir den Stein der Weisen vermutlich nicht finden werden, wollen wir Grundsätze, Profil und Reformpolitik der sozialen Demokratie weiterentwickeln.

"Noch eine Chance für soziale Demokratie? Perspektiven linker Politik in Zeiten rechter Offensive"
Eine Tagung der Hochschulinitiative Demokratischer Sozialismus e.V. und des FES Landesbüros MV

Das ausführliche Programm im Link weiter unten

TAGUNGSORT:
Albert-Schulz-Haus
Doberaner Str. 6
18057 Rostock

ÜBERNACHTUNG:
Unser Zimmerkontigent ist derzeit ausgeschöfft. Gerne können wir Sie auf die Warteliste setzen.
Bitte beachten Sie, dass die zweite Nacht zwar für Sie reserviert wird, aber selbst gezahlt werden muss!

Anmeldung bitte per Mail an schwerin@fes.de bis Freitag, 21. März 2025.

Ohne Übernachtung ist die Teilnahme kostenfrei.

Organisation
Axel Blaschke (FES MV), Kira Ludwig, Dr. Klaus-Jürgen Scherer, Hendrik Küpper (HDS e.V.)

Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftung Landesbüro Mecklenburg-Vorpommern mit der Hochschulinitiative Demokratischer Sozialismus e.V.



Files

Date

Friday, 4 April 2025 bis Sunday, 6 April 2025
18:30 (first day) to 13:30 (last day)

Attendance fee
30,— €

Place

Galerie im Albert-Schulz-Haus

Doberaner Straße 6
18057 Rostock

Contact

Axel Blaschke

Contact address

Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro Mecklenburg-Vorpommern
Arsenalstr. 8
19053 Schwerin
Tel. 0385-512596, Fax 0385-512595

back to top