Demokratie in Gefahr: Die Ausbreitung des Rechtsextremismus im vorpolitischen Raum
Veranstaltungsnummer: 282513 – als .ics herunterladen
Rechtsextremismus ist eine zentrale Gefahr für die Demokratie.
Die Ausbreitung rechtsextremer Einflüsse in den Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit wurde für MV 2020 und 2024 an der Hochschule Neubrandenburg empirisch erforscht.
Wir beleuchten anhand aktueller Studienergebnisse die strategische Vorgehensweise von Rechtsextremen in der Kinder- und Jugendhilfe, in der Arbeit mit älteren Menschen und in beratungsintensiven Praxisfeldern. Dort werden rechte Ideologien verbreitet und verstärkt menschenverachtende, diskriminierende und rassistische Praktiken angewandt.
Es wird diskutiert, wie Gegenmaßnahmen in der Sozialen Arbeit als wichtigem vorpolitischem Raum aussehen und wie sie in der professionalen Praxis sicher verankert werden können.
Was können Wohlfahrtsverbände, Organisationen, Träger, Vereine und Einrichtungen gegen die rechten Einflussnahmen tun, damit ein demokratisches Sozialwesen erhalten bleibt?
Programm
18:00 Uhr Ankommen und Imbiss
18:15 Uhr Begrüßung Axel Blaschke, FES MV
18:20 Uhr Einflussnahmen der extremen Rechten auf die Soziale Arbeit in MV 2.0 – Zentrale Studienergebnisse aus 2024 / Handlungsempfehlungen
Prof.n Júlia Wéber, Hochschule Neubrandenburg
18:40 Uhr Podiumsdiskussion mit:
- Julian Barlen, Mitglied des Landtags MV
- Fabian Scheller, Geschäftsführer DGB Region Rostock Schwerin
- Jana Michael, Integrationsbeauftragte der Landesregierung MV
- Tino Nicolai, Referent für Grundsatzfragen, Landesjugendring MV
- Prof.n Christine Krüger, Hochschule Neubrandenburg
19:30 Uhr Diskussion mit Publikum
20:00 Uhr Abschluss
Moderation: Silke Gajek
PDF-Einladung im Link unten
(Stand: 20.3.2025)
Files
Date
Wednesday, 2 April 2025
18:00 to 20:00
Attendance fee
keine
Place
Cafe TischWittenburger Str. 16a/b
19053 Schwerin
Contact
Axel Blaschke
schwerin@fes.de
Contact address
Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro Mecklenburg-Vorpommern
Arsenalstr. 8
19053 Schwerin
Tel. 0385-512596, Fax 0385-512595
← Back