100 years of FES – find out more
IconScreen
- Hamburg
No Free spots

erfolgreich engagiert - "Argumentationstraining gegen Stammtischparolen"

Veranstaltungsnummer: 282758als .ics herunterladen

+++ Das Seminar ist bereits ausgebucht. +++

Dieses Angebot richtet sich an gesellschaftspolitisch engagierte Menschen aus Hamburg, Haupt- oder Ehrenamtliche in Vereine, NGOs, Politik oder Institutionen.

Schlagfertig statt sprachlos!
Ob im Vereinsheim, bei der Nachbarschaftshilfe oder auf dem Sommerfest – immer wieder begegnen uns Sprüche, die diskriminierend, populistisch oder sogar menschenverachtend sind. Doch wie reagieren wir darauf, ohne die Nerven zu verlieren? Oft fehlen im richtigen Moment die passenden Worte, und das kann sehr frustrierend sein.

Im Argumentationstraining lernen Sie, sicher und souverän auf solche Aussagen zu reagieren und dabei einen kühlen Kopf zu bewahren. Wir lernen gemeinsam, wieso Menschen immer wieder auf populistische Aussagen hereinfallen, welche Muster sich dabei immer wiederholen und trainieren in einer unterstützenden Gruppe, wie wir Vorurteilen und Parolen wirksam begegnen können – ohne uns in endlosen Diskussionen zu verlieren.

Dieses Training richtet sich an alle, die sich engagieren und in ihrem Umfeld für eine offene, respektvolle Gesellschaft einstehen wollen. Seien Sie dabei und stärken Sie Ihre Stimme - für mehr Mut, Schlagfertigkeit und Zivilcourage!


Workshop-Leiter:
Sergej Klein aka "Genosse Digital" ist Sozial- und Medienpädagoge, er verbindet in unzähligen Projekten, Vorträgen und Workshops praktische Medienbildung mit sozialen Themen und setzt dabei am liebsten auf kreative, spielerische Ansätze, die unterhalten, motivieren und Mut machen.

Anmeldung:
* Bitte geben Sie bei der Anmeldung neben Ihrem Namen und Ihrer Mail-Adresse an, in welcher Organisation/ Initiative Sie engagiert sind. Nutzen Sie hierfür bitte das Feld „Hinweise“.
* Bei erfolgreicher Anmeldung senden wir eine Bestätigung.
* Bei Fragen zur barrierefreien Durchführung wenden Sie sich gern an uns.

Wichtiger Hinweis:
Um unser Angebot für Engagierte in Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein weiterhin kostenlos anbieten zu können, gilt: Nach unentschuldigter Abwesenheit bei einem Workshop oder Seminar (digital oder in Präsenz) ist eine Teilnahme an weiteren Kompetenztrainings der FES Nord leider nicht möglich. Wir danken für Ihr Verständnis.

Date

Saturday, 5 April 2025
10:00 to 16:00

Attendance fee
keine

Place

Friedrich-Ebert-Stiftung

Mönckebergstraße 22
20095 Hamburg

Contact

Julie Salviac

Contact address

Friedrich-Ebert-Stiftung
Regionalbüro für Bremen,
Hamburg und Schleswig-Holstein
Mönckebergstraße 22
20095 Hamburg
Tel. 040-325874-0
Nord@fes.de

back to top