Sozial. Demokratisch. Engagiert.

Festakt am 12.03.2025 mit Bundeskanzler Olaf Scholz

Zum Livestream
Die Zahl 100 vor lilafarbenem Hintergrund

Livestream vom Festakt am 12. März:

Hier geht es zum Live-Blog des Festaktes

Wir bereiten den Festakt mit Bundeskanzler Olaf Scholz in einem Live-Blog für Sie auf. Unser Redaktionsteam freut sich, Sie hier im Blog über das Geschehen zu informieren.

Wir feiern 100 Jahre Friedrich-Ebert-Stiftung

Am 2. März 2025 wird die Friedrich-Ebert-Stiftung 100 Jahre alt. Als älteste politische Stiftung in Deutschland sind wir den Werten der Sozialen Demokratie verbunden und ein fester Teil der deutschen Demokratiegeschichte. Unser gemeinnütziger Auftrag: die Demokratie zu fördern und wehrhaft, streitbar und stark zu machen. Das gilt auch heute, wo die Demokratie in Deutschland und weltweit unter Druck steht wie lange nicht.

Unser hundertjähriges Jubiläum begehen wir in zwei feierlichen Festakten, die am 11. und 12. März 2025 in Berlin stattfinden. Wir laden Sie herzlich ein, per Livestream bei einem oder beiden Festakten dabei zu sein.

Weitere Informationen zum Festakt mit Bundeskanzler Olaf Scholz sowie den Livestream der Veranstaltung finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

Informationen zum Festakt mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 11.03.2025 finden Sie hier.

Presse: Informationen zur Presseakkreditierung finden Sie unter fes.de/presse.

Redner:innen

  • Portrait von Olaf Scholz
    Bild: Bundesregierung/Thomas Köhler/Photothek

    Olaf Scholz

    Bundeskanzler

  • Portrait von Lars Klingbeil
    Bild: Tobias Koch

    Lars Klingbeil

    Bundesvorsitzender der SPD & Vorsitzender der SPD-Fraktion im Bundestag

  • Portrait von António Costa
    Bild: SIERAKOWSKI FREDERIC

    António Costa

    Präsident des Europäischen Rats

  • Portrait von Sabine Fandrych
    Bild: FES/Thorsten Kleinschmidt

    Dr. Sabine Fandrych

    Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Friedrich-Ebert-Stiftung

  • Portrait von Justus von Daniels
    Bild: Ivo Mayr

    Justus von Daniels

    Chefredakteur Correctiv und ehem. FES-Stipendiat

  • Portrait von Tessa Dooms
    Bild: Rivonia Circle

    Tessa Dooms

    Direktorin Rivonia Circle, Südafrika

  • Portrait von Julia Friedrichs
    Bild: Andreas Hornoff

    Julia Friedrichs

    Journalistin und Autorin

  • Portrait von Frank Werneke
    Bild: Frank Werneke

    Frank Werneke

    Vorsitzender ver.di

  • Portrait von Yvette Gerner
    Bild: Radio Bremen | Andreas Weiss

    Yvette Gerner

    Intendantin Radio Bremen

Programm

Einlass

Begrüßung
Sozial. Demokratisch. Engagiert. 100 Jahre Friedrich-Ebert-Stiftung

Dr. Sabine Fandrych
Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Friedrich-Ebert-Stiftung

Ansprache
Demokratie und Gerechtigkeit stärken in einer polarisierten Gesellschaft

Olaf Scholz
Bundeskanzler

Keynote
Frieden sichern in einer multipolaren Welt

Lars Klingbeil
Vorsitzender der SPD

Paneldiskussion
Impulse für eine starke Demokratie und eine solidarische Gesellschaft

Justus von Daniels
Chefredakteur Correctiv und ehem. FES-Stipendiat

Tessa Dooms
Direktorin Rivonia Circle, Südafrika

Julia Friedrichs
Journalistin und Autorin

Frank Werneke
Vorsitzender ver.di

Keynote II
Aufgaben für ein demokratisches Europa

António Costa
Präsident des Europäischen Rates

Unser Auftrag für die Zukunft

Martin Schulz
Vorsitzender der Friedrich-Ebert-Stiftung

Moderation: Yvette Gerner
Intendantin Radio Bremen

Empfang

Der Festakt mit Bundeskanzler Olaf Scholz und weiteren Gästen

Mittwoch, den 12. März 2025

15.00 – 17.30 Uhr

Friedrich-Ebert-Stiftung, Hiroshimastraße 17, Berlin

(Teilnahme vor Ort nur für geladene Gäste)

nach oben