Publikationen zu Wirtschaft, Finanzen, Ökologie, Soziales

Publikationen

Hellermann, Johannes

Ist die Schuldenbremse nach der Corona-Krise noch haltbar?

Berlin, 2021

Publikation herunterladen (540 KB, PDF-File)


Pongartz, Hans J.

Bewerbung als Risiko?

Informationskontrolle auf dem digitalisierten Arbeitsmarkt
Bonn, 2021

Publikation herunterladen (100 KB, PDF-File)


Krämer, Hagen

Einstellungen zu Politik, Institutionen und Akteuren in Baden-Württemberg

Fokus Wirtschaft
Stuttgart, 2021

Publikation herunterladen (570 KB, PDF-File)


Neumann, Max E.

Arbeit, Ausbildung und Integration von Geflüchteten im kommunalen Spiegel

Erfahrungen aus fünf Jahren Pankower Runder Tisch
Bonn, 2021

Publikation herunterladen (1,4 MB PDF-File)


Baustelle zukunftsfähige Infrastruktur

Ansätze zum Abbau nichtmonetärer Investitionshemmnisse bei öffentlichen Infrastrukturvorhaben
Bonn, 2021

Publikation herunterladen (90 KB, PDF-File)


Krug, Karl Heinz; Halsch, Volker

Steuer- und haushaltspolitische Impulse für die nächste Legislaturperiode

Ein Impulspapier der AG Finanzen des Managerkreises der Friedrich-Ebert-Stiftung
Berlin, 2021

Publikation herunterladen (230 KB, PDF-File)


Gemeinwohlorientierten Wandel gestalten: Impulse zur Weichenstellung für einen gerechten Klima- und Umweltschutz

Ein Positionspapier der AG Energie und Umwelt des Managerkreises. - Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juni 2021. - 4 Seiten = 220 KB, PDF-File. - (Impulse
Berlin, 2021

Publikation herunterladen (220 KB, PDF-File)


Kommunen stärken im Kampf gegen den Klimawandel

Das Beispiel energetische Gebäudesanierung
Bonn, 2021

Publikation herunterladen (100 KB, PDF-File)


Baustelle zukunftsfähige Infrastruktur

Ansätze zum Abbau nichtmonetärer Investitionshemmnisse bei öffentlichen Infrastrukturvorhaben
Bonn, 2021

Publikation herunterladen (1,7 MB PDF-File)


Prätorius, Gerhard; Attenberger, Lola

Zielkonflikte zwischen Klimaneutralität und Wachstum auflösen - Unternehmerische Perspektiven für ein nachhaltiges Europa

Impulspapier des Managerkreises der Friedrich-Ebert-Stiftung
Berlin, 2021

Publikation herunterladen (510 KB, PDF-File)


nach oben