Themenportal Flucht, Migration, Integration

  • Schachbrett mit Figuren. Eine Hand bewegt einen weißen Bauern in Richtung schwarzes Spielfeld.

    Migrationsdiplomatie

    Flucht, Migration, Integration | Migrationspolitik

    Hilfreich oder hinderlich für die Rechte von Migrant:innen? Die Antwort könnte von zukünftigen Machtdynamiken abhängen. Ein Beitrag vom Mixed Migration Centre


    weitere Informationen
  • Beschriftete Papierschiffchen in einem Brunnen in Zagreb/Kroatien mit den Worten auf Kroatisch: "Mir haben sie geholfen: Sei ein Mensch!" und auf Englisch "Sichere Überfahrt".

    Unsichtbare Kämpfe

    Flucht, Migration, Integration | Flüchtlingspolitik | Migrationspolitik

    Salam Ibrahim Al-Nidawi über die Besonderheiten psychischer Belastung von Geflüchteten und sein Engagement. Ein Beitrag anlässlich des Weltflüchtlingstages 2024.


    weitere Informationen
  • Ein Arbeiter beugt sich inmitten von Stahlträgern für den Neubau der Europäischen Zentralbank (EZB) in Frankfurt am Main zu einem Kollegen hinunter.

    Wir befinden uns in einem Wettbewerb um Fach- und Arbeitskräfte

    Flucht, Migration, Integration | Integrationspolitik | Migrationspolitik

    Die SPD-Bundestagsfraktion diskutierte auf ihrer Fraktionskonferenz über Migrationspartnerschaften. Wir sprachen dazu mit Sebastian Hartmann, innenpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion.


    weitere Informationen
  • Pfeile die in verschiedene Richtungen zeigen.

    FES diskurs | Auf Wiedersehen?

    Arbeit | Einwanderungsgesellschaft | Migrationspolitik

    Um das Fach- und Arbeitskräftepotenzial für Deutschland langfristig zu sichern, rückt das Abwanderungsverhalten zugewanderter Personen derzeit stärker in den Fokus von Politik und Forschung. Diese Studie gibt einen...


    weitere Informationen
  • Titelbild der Studie "Ohne sie geht nicht mehr", Aktualisierung der Bundesländer Fact-Sheets

    Aktualisierung: FES diskurs | Ohne sie geht nichts mehr

    Flucht, Migration, Integration | Migrationspolitik

    Dass Migrant_innen und Geflüchtete weiterhin einen wichtigen und überdurchschnittlichen Beitrag zur langfristigen Fachkräftesicherung leisten, zeigen unsere aktualisierten Bundesländer Fact-Sheets aus der Studie „Ohne...


    weitere Informationen
  • Die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen zu Besuch im Regierungspalast in Beirut, Libanon, zusammen mit dem libanesisches Übergangs-Ministerpräsidenten Najib Mikati und dem zyprischen Präsidenten Nikos Christodoulides

    IPG Journal: Bauernopfer

    Flucht, Migration, Integration | Migrationspolitik

    Ursula von der Leyens Deal mit dem Libanon schadet nicht nur Flüchtlingen dort. Er untergräbt auch die Glaubwürdigkeit der EU.


    weitere Informationen
  • Mohamed Toumba (C), einer der führenden Köpfe des Nationalen Rates für den Schutz des Vaterlandes, nimmt am 6. August 2023 an einer Demonstration von Putschisten in einem Stadion in Nigers Hauptstadt Niamey teil.

    Niger nach dem Coup: Neue Migrationsmuster im Sahel?

    Flucht, Migration, Integration | Migrationspolitik

    Welche Auswirkungen hat die Aufkündigung des Migrationsdeals zwischen Niger und der EU? Ein Interview.


    weitere Informationen
  • Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze im Gespräch bei der Eröffnung eines Zentrums für Migration und Entwicklung in Marokko.

    Der Blick über den Tellerrand

    Flucht, Migration, Integration | Migrationspolitik

    Interview mit Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze über den Beitrag deutscher Entwicklungspolitik zu fairen und rechtsbasierten Migrationspartnerschaften


    weitere Informationen

Migrationspolitik

Menschliche Mobilität in der globalisierten Welt - Migration ist kein Problem, das wir lösen müssen, sondern eine Herausforderung, die wir angehen wollen. weiter

Integrationspolitik

Die aktuelle Flüchtlingssituation ruft nach Politik. Jetzt ist die Zeit, um über politische Konzepte nachzudenken, die Integration und gerechte Teilhabe ermöglichen. weiter

Flüchtlingspolitik

Das Phänomen Flucht ist global gesehen keine neue Entwicklung, sondern traurige Konstanz nicht zuletzt in den vergangenen Jahrzehnten. weiter

Fluchtursachen

Die Gründe für eine Flucht sind vielfältig. Fluchtursachen zu verstehen ist wiederum die Voraussetzung dafür, Fluchtgründe zu verringern. weiter


Besondere Angebote

Buch

Nur mit uns – Stimmen für eine vielfältige Politik

Freiexemplare des Buchs mit Beiträgen von Serpil Midyatli, Sawsan Chebli, Anna Dushime u.a. können angefodert werden. weiter

Podcasts

Hörgut – Auf Stimmenfang für Vielfalt

Politiker_innen mit Migrationsgeschichte erzählen, warum es sich lohnt für eine vielfältige Gesellschaft zu streiten. weiter

Filmvorführung

Wir sind jetzt hier – Geschichten über das Ankommen in Deutschland

Wir bieten eine Filmvorführung an. Trailer und Kontakt finden Sie hier. weiter

Publikation und Erklärfilm

Migration gestalten – gerecht und global!

Zehn Botschaften für einen Perspektivwechsel auf Migration und Mobilität. weiter


Veranstaltungen

Montag, 01.07.24 – Theodor-Heuss-Schule , Wetzlar

Ausstellung: Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen

Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit, der politische Extremismus wendet sich gegen ihre Grundbausteine. Wie bekämpft man erfolgreich Rechtsextremismus? Wie stärkt man Demokratie? Dies und mehr…


Donnerstag, 04.07.24 – Ratssaal des Rathauses, Neunkirchen

„Wir sind jetzt hier“ – Zusammen ankommen

Im Jahr 2024 steht die Debatte um Migration wieder im Zentrum politischer Diskurse. Innerhalb der politischen Debatte wird jungen Männern immer wieder eine ganz besondere Rolle zugeschrieben. Männer,…


Samstag, 06.07.24 – Julius-Leber-Forum, Hamburg

Back-to-basics-Seminar: Was war noch gleich....INTEGRATION?

Was war noch gleich…Integration? Was ist Integrationspolitik und vor allem: sozialdemokratische Integrationspolitik? Diese Debatten werden nicht immer sachlich geführt. Dieses kompakte Seminar richtet…


Publikationen

De Leo, Andreina; Milazzo, Eleonora

Responsibility-sharing or shifting?

Implications of the New Pact for future EU cooperation with third countries
Brussels, 2024

Publikation herunterladen (1,8 MB PDF-File)


Neidhardt, Alberto-Horst

The Crisis and Force Majeure Regulation

Towards future-proof crisis management and responses?
Brussels, 2024

Publikation herunterladen (1,9 MB PDF-File)


Loschert, Franziska; Komitowski, Doritt

Auf Wiedersehen?

Analyse der Daten- und Forschungslage zu Ab- und Rückwanderungsprozessen von Zugewanderten aus/nach Deutschland
Bonn, 2024

Publikation herunterladen (3 MB, PDF-File)


nach oben