100 Jahre FES! Mehr erfahren

Jugend

Demokratie braucht junge Demokrat_innen!

Wir wollen junge Menschen für Demokratie gewinnen und ihre demokratische Teilhabe stärken. Dafür entwickeln wir innovative Angebote der politischen Jugendbildung. Sowohl einzelne Jugendliche als auch ganz Schulklassen oder andere Jugendgruppen sind bei uns herzlich willkommen.

Wir richten aber auch Veranstaltungen aus, bei denen Entscheidungsträger_innen, Multiplikator_innen, Fachpublikum und die interessierte Öffentlichkeit über aktuelle jugendpolitische Themen in einen Dialog treten.

Beiträge zum Thema Jugend

Titelbild "Mind the gap", Jugendworkshop über Geld, Politik und Gerechtigkeit.

"Mind the gap!" Jugendworkshop über Geld, Politik und Gerechtigkeit

Finanzpolitik ist langweilig und entrückt? Weit gefehlt! Kaum ein anderer Politikbereich hat so viel Einfluss auf verschiedenste Aspekte unseres Lebens. Ob Klima, Krieg oder Pandemiebewältigung – am Ende geht es bei (fast)...


weitere Informationen
 
Demo in Berlin im Hintergrund, Titel "Mission possible" vorne

Workshop "Mission possible! Klimapolitik gerecht gestalten"

Die Klimakrise trifft uns alle, aber sie trifft uns nicht alle gleich. Enorme Herausforderungen liegen vor uns: Energie-, Verkehrs-, Agrarwende und kaum noch Zeit zu handeln. In unserem neuen Workshop „Mission possible!“ geht...


weitere Informationen
 
Auf einer Veranstaltung hebt jemand die Hand. Im Vordergrund Titel "Ohne Jugend ist kein Staat zu machen"

Planspiel "Kommunalpolitik"

In diesem Planspiel werden Jugendliche zu Kommunalpolitiker_innen ihrer Stadt.


weitere Informationen
 
Foto von Schüler_innen im Ratssaal Castrop-Rauxel, die zur Abstimmung die Hand heben

"So begeistert man die Jugend für die Politik" - Planspiel Kommunalpolitik in Castrop-Rauxel

Mit diesen Worten schloss Bürgermeister Rajko Kravanja die Schüler-Ratssitzung in Castrop-Rauxel - das Finale einer mehrtägigen Politiksimulation. Junge Menschen für Politik begeistern und Verständnis für Kommunalpolitik...


weitere Informationen
 

Weitere Beiträge finden Sie hier.

Zeitzeug_innengespräche

weiter

Rettet die Wahlen

weiter

Die Ausstellung: Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen

weiter

"jung.jüdisch.engagiert." Film und Workshop

weiter


Publikationen

Kurs setzen auf Erfolg

Gelingensbedingungen für Jugendberufsagenturen
Bonn, 2025

Zum Download (PDF) (600 KB, PDF-File)


Zum Download (EPUB)


Zukunft braucht Erinnerung

Leitfaden für die Arbeit mit Zeitzeug ̲innenvideos im Unterricht
Berlin, 2025

Zum Download (PDF) (500 KB, PDF-File)


Philipps, Robert

Blitzlicht Jugendstudien: Wie gespalten ist die junge Generation?

Berlin, 2024

Zum Download (PDF) (1 MB, PDF-File)


Veranstaltungen

Demokratieausstellung in der Öffentlichen Bücherei Anna Seghers
Dienstag, 04.02.25 – Zentralbibliothek der Öffentlichen Bücherei, Mainz

Demokratieausstellung in der Öffentlichen Bücherei Anna Seghers


freie Plätze
Freitag, 25.04.25 – Schlosshotel Villa Westerberge, Aschersleben

Umgang mit Gewalt und Konflikten in der Lebenswelt Jugendlicher


freie Plätze
Demokratie macht Schule - Wie wir demokratische Bildung und gesellschaftliche Debatten in der Schule stärken können
Mittwoch, 07.05.25 – F.F. Runge-Gymnasium/Mensa , Oranienburg

Demokratie macht Schule - Wie wir demokratische Bildung und gesellschaftliche Debatten in der Schule stärken können


nach oben