Volkes Stimmen - Bürgermedien & Rechtspopulismus
Bürgermedien sind Medien von und für Bürger_innen. Sie sind Sprachrohr und Plattform für die vielfältigen Stimmen vor Ort. Rechtspopulismus stellt die Bürgermedien vor eine echte Herausforderung: Wie soll die Berichterstattung darüber aussehen? Wie können die Sender die direkte Beteiligung aller Bürger _innen ermöglichen ohne Rechtspopulisten eine Bühne zu bieten?
PROGRAMM, LINKS & MATERIALIEN
09.30 Einlass und Anmeldung
10.30 Einführung und Begrüßung
- Johanna Niesyto, FES Medienpolitik
- Dr. Wolfgang Ressmann, BVBAM
10.45 Vortrag: Rechtspopulismus in Deutschland
- Dr. Christian Demuth, Bürger.Courage e.V. (Vortrag zum Download, pdf; weiterführend: Mitte-Studie der FES, pdf)
11.15 Werkstattgespräche: Sendungen über Rechts
- Sofie Czilwik, köln campus/Christian Werthschulte, StadtRevue: "Der AfD die Bühne nicht überlassen"
- Anka Suckow, Radio Lotte: "Fakten-Check"
- Melanie Schiller, okto.tv: "okto wird laut"
12.30 Mittagspause und Markt der Möglichkeiten
13.30 Workshops: Medienarbeit konkret
- Julian Barlen, endstation-rechts.de und Storch Heinar: Demokratie vor Ort und wie sie von Bürgermedien in zivilgesellschaftlichen Bündnissen gestärkt werden kann
- Simone Rafael, Antonio-Amadeo-Stiftung: Medienarbeit über Rechtspopulismus und wie Bürgermedien rechte Positionen behandeln können
- Alexej Hock und Johannes Filous, Straßengezwitscher e.V.: Rechte Demos und wie Bürgerjournalismus von der Straße entsteht
- Sebastian Pertsch und Udo Stiehl, Floskelwolke: Politische Kampfbegriffe und wie Bürgermedien mit ihnen umgehen können (Analyse, pdf; weiterführend: Zapp-Sendung vom 23. November 2016)
14.45 Kaffeepause
15.15 Diskussion: Offen sein, aber doch gegen rechts – wie arbeiten Bürgermedien in diesem Spannungsfeld?
16.30 Preisverleihung
16.45 Ende
Tagesmoderation: Prof. Dr. Bettina Lendzian, Professorin HMKW und freie Journalistin, Köln
Diese Tagung fand in Kooperation mit dem BVBAM (Bundesverband Bürger- und Ausbildungsmedien) statt.
Als Bürgermedien-Kooperationspartner bot Alex TV ab 10:30 Uhr einen Live-Stream an.