Studie: Deutschland auf dem Weg in die Kreislaufwirtschaft?
Über die Studie
Deutschland ist in Bezug auf seine Recycling-Quote Weltmeister. Allerdings besteht noch ein langer Weg bis die Kreislaufwirtschaft erreicht ist. So das Urteil von Henning Wilts vom Wuppertal-Institut für Umwelt, Klima, Energie, der den aktuellen Stand der Kreislaufwirtschaft in Deutschland für die FES analysiert hat.
Ihre Weiterentwicklung ist nicht nur aus klima- und umweltpolitischen Gründen gerechtfertigt, sondern ist auch aus wirtschaftspolitischer Sicht integraler Bestandteil einer Ressourceneffizienz-Strategie. Die Studie macht konkrete Vorschläge, wie Deutschland dem Ziel geschlossener Kreisläufe näher kommen kann.
Bestellung von Druckexemplaren: wiso-news(at)fes.de
Stichwort: Kreislaufwirtschaft
Abfälle werden hier zu jedem Zeitpunkt als Stoffe mit Wert betrachtet. Ziel der Kreislaufwirtschaft ist es, den Wert einmal verwendeter Ressourcen und Materialien so lange wie möglich zu erhalten, so häufig wie möglich zu verwenden und so wenig wie möglich – im Idealfall sogar gar keinen – Abfall zu erzeugen.
Weiterlesen
Wilts, Henning
Deutschland auf dem Weg in die Kreislaufwirtschaft?
Zum Download (PDF) (1,2 MB PDF-File)
Wilts, Henning
Germany on the road to a circular economy?
Zum Download (PDF) (1,3 MB PDF-File)