Islamischer Feminismus - Internationale Annäherungen
Tagung in der Friedrich-Ebert-Stiftung Berlin, 3. Februar 2016 | 16.00- 20.00 Uhr
Islamischer Feminismus - ein Widerspruch?
In der medialen Debatte um islambezogene Fragen taucht die Religion oft als frauenfeindlich auf.
Aber wie so oft ist die Realität komplexer. Ebenso wenig wie es "den Islam" gibt, kann von einheitlichen islamischen Geschlechterbildern die Rede sein.
- Aber was genau ist unter islamischem Feminismus zu verstehen?
- Welche aktuellen Debatten um Frauen- und Männerbilder sowie Geschlechterrollen werden in islamischen Gemeinschaften diskutiert?
- Welche Vorstellungen von Frauenrechten und Gleichberechtigung treiben die islamischen Feminist_innen an?
Online-Anmeldung
Sie sind herzlich eingeladen, diese Fragen mit uns zu diskutieren!
Wann: Mittwoch, 3. Februar, 16 bis 20 Uhr
Programm(PDF)
(Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist leider nicht mehr möglich.)
Nach der Kaffeepause werden 3 parallele Foren stattfinden, in denen über Feminismus, Frauenrechte und Geschlechterbilder in internationaler Perspektive diskutiert werden kann.
Bitte wenden Sie sich an uns, wenn Sie Fragen zur barrierefreien Durchführung der Veranstaltung haben.
Die Fachtagung ist eine Kooperationsveranstaltung des Aktionsbündnis muslimischer Frauen e.V. und der Friedrich-Ebert-Stiftung.
Programm, 3. Februar 2016
16.00 Uhr: BEGRÜSSUNG
- Dr. Dietmar Molthagen, Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin
- Dr. Tuba Işık, Vorstandsvorsitzende Aktionsbündnis muslimischer Frauen e. V.
16.10 Uhr: EINFÜHRUNGSVORTRAG
Konzepte und Realität eines islamischen Feminismus
- Anse Tamara Gray, Gründerin von rabata.org, University of St. Thomas (St. Paul, USA).
Der Vortrag findet in englischer Sprache mit Simultanübersetzung statt.
Fortsetzung Programm
16.30 Uhr: POLITISCHER KOMMENTAR
- Dr. Ina Czyborra, MdA, Frauenpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im
Berliner Abgeordnetenhaus
16.45 Uhr: NACHFRAGEN UND DISKUSSION
- Moderation: Dr. Dietmar Molthagen, FES
17.15 Uhr: KAFFEEPAUSE
17.30 Uhr: DISKUSSION ÜBER FEMINISMUS, FRAUENRECHTE UND GESCHLECHTERBILDER IN INTERNATIONALER PERSPEKTIVE –
Parallele Foren
FORUM 1: FRANKREICH
- Hanane Karimi, Université de Strasbourg – Faculté des Sciences Sociales
MODERATION: Dr. Kathrin Klausing, nafisa.de
Das Forum findet deutsch-englisch mit Simultanübersetzung statt.
FORUM 2: BELGIEN
- Malika Hamidi, European Muslim Network
MODERATION: Sarah Vespermann, FES
Das Forum findet deutsch-englisch mit Simultanübersetzung statt.
FORUM 3: USA
- Hind Makki, Side Entrance
MODERATION: Kübra Gümüsay, Journalistin und Bloggerin
Der Vortrag findet in englischer Sprache ohne Simultanübersetzung statt.
19.00 Uhr: ISLAMISCHER FEMINISMUS: INTERNATIONALE ANREGUNGEN FÜR DIE DISKUSSION IN DEUTSCHLAND
FISHBOWL-DISKUSSION
- Dr. Katrin Klausing
- Sarah Vespermann
- Kübra Gümüsay
2 freie Plätze
Moderation: Dietmar Molthagen, FES
20.00 Uhr: ENDE DER DISKUSSION UND AUSKLANG BEI EINEM IMBISS
Zur Information:
Im Mai findet eine weitere Tagung zum Thema statt. Die Ergebnisse beider Tagungen werden wir in einer Publikationsreihe aufbereiten!