Diese Webseite verwendet Cookies
Diese Cookies sind notwendig
Daten zur Verbesserung der Webseite durch Tracking (Matomo).
Das sind Cookies die von externen Seiten und Diensten kommen z.B. von Youtube oder Vimeo.
Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.
(NACH-)Wahlanalyse / Autor ̲innen: Dr. Christine Hübner, Dr. Jan Eichhorn, Dr. Sascha Nicke und Neele Eilers, d|part Think Tank für politische Partizipation. - Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat EQD, Team Jugend und Politik, [2022]. - 43 Seiten = 8,5 MB PDF-File. - Electronic ed.: Berlin : FES, 2022
Publikation herunterladen (8,5 MB PDF-File)
Franke, Helene
Politische Bildung für junge Menschen in Brandenburg / Text und Gestaltung: Helene Franke. - Potsdam : Friedrich-Ebert-Stiftung Landesbüro Brandenburg, 2022. - 26 Seiten = 4 MB, PDF-File. - Electronic ed.: Potsdam : FES, 2022ISBN 978-3-98628-046-8
Publikation herunterladen (4 MB, PDF-File)
Jung, Jeannette
Heranwachsen mit rechtsextremer Gewalt in Brandenburg ; Zusammenfassung, 08.02.2021, Online-Lesung & Debatte der FES-Brandenburg / Autorin: Jeannette Jung. - Potsdam : Friedrich-Ebert-Stiftung Landesbüro Brandenburg, 2021. - 4 Seiten = 880 KB, PDF-File. - Electronic ed.: Potsdam : FES, 2022
Publikation herunterladen (880 KB, PDF-File)
Greven, Thomas
Herausgegeben von Franziska Schröter, Projekt gegen Rechtsextremismus (FES PBD/DGI) ; Text: Dr. Thomas Greven. - Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2021. - 8 Seiten = 520 KB, PDF-File. - (Expertisen für Demokratie ; 2021, Dezember)Electronic ed.: Berlin : FES, 2021ISBN 978-3-98628-047-5
Publikation herunterladen (520 KB, PDF-File)
Lochau, Lea
International vernetzter Rechtsextremismus und Handlungsmöglichkeiten von internationalistischen Jugendverbänden / Herausgegeben von Franziska Schröter, Projekt gegen Rechtsextremismus (FES PBD/DGI) ; Text: Lea Lochau. - Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2021. - 6 Seiten = 230 KB, PDF-File. - (Impulse gegen Rechtsextremismus ; 2021, Oktober)Electronic ed.: Berlin : FES, 2021ISBN 978-3-96250-971-2
Publikation herunterladen (230 KB, PDF-File)
Daubner, Lukas; Ott, Kerstin; Schmidtke, Franziska
Politik für und mit Jugendlichen in der Corona-Pandemie / Lukas Daubner, Kerstin Ott, Franziska Schmidtke. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Jugend und Politik, 2021. - 12 Seiten = 2,5 MB PDF-File. - Electronic ed.: Bonn : FES, 2021ISBN 978-3-96250-974-3
Publikation herunterladen (2,5 MB PDF-File)
. - [Berlin] : Friedrich-Ebert-Stiftung, [Forum Politik und Gesellschaft], [2021]. - 39 Seiten = 6 MB, PDF-File. - Electronic ed.: Berlin : FES, 2021
Publikation herunterladen (6 MB, PDF-File)
Wie schauen junge Menschen in Deutschland vor der Bundestagswahl 2021 auf aktuelle gesellschaftliche Fragen? / Herausgeberin: Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft. - Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, [2021]. - [37] Seiten = 4,7 MB, PDF-File. - Electronic ed.: Berlin : FES, 2021
Publikation herunterladen (4,7 MB, PDF-File)
Lange, Valerie
Stuttgart, 27. November 2020 / Autorin: Valerie Lange. - Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Studienförderung, 2021. - 5 Seiten = 1,5 MB PDF-File. - (Populismus, Fake News, Lügenpresse: Herausforderung politischer Bildung an Schulen ; 04)Electronic ed.: Berlin : FES, 2021
Publikation herunterladen (1,5 MB PDF-File)
Programm ... / Friedrich Ebert Stiftung, Forum Jugend und Politik. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2020 [u. frühere]Electronic ed.: Bonn : FES, 2021 [2020 und früher]. - Bis 2015 u.d.T.: Veranstaltungsangebote. - 2017-2020 u.d. Titel: Politik macht Schule
Zur Publikation
Seite 2 von 11
Freitag, 10.01.25 – Online
Details