Fritz-Erler-Forum

  • Grafik Burg

    Gipfeltreffen Hohenneuffen: Politik mit Weitblick

    Sonntag, 14.07.24 10:00 Burggaststätte Hohenneuffen - News

    Desinformationen: Gefahr für die Demokratie


    weitere Informationen
    Anmeldung
  • Buchdeckel Speilfeld der Herrenmenschen

    Spielfeld der Herrenmenschen – struktureller Rassismus im Fußball

    Mittwoch, 03.07.24 19:00 Karlsruhe - News

    Affenlaute und Angriffe: Noch immer wird der Fußball von offenem Rassismus überschattet.


    weitere Informationen
    Anmeldung
  • Workshop für neu Gewählte

    Neu im Rat! Workshop für neu gewählte Gemeinderätinnen und Gemeinderäte

    News

    Herzlichen Glückwunsch! Sie wurden gewählt!


    weitere Informationen
  • Momentum

    Momentum: Ein Zukunftsgenerator

    Montag, 08.07.24 19:00 Stuttgart - News

    Eine interaktive Lesung, bei der das Publikum entscheidet


    weitere Informationen
    Anmeldung
  • Grafik

    SommerAkademie 2024

    Freitag, 12.07.24 15:30 Herrenberg-Gültstein - News

    weitere Informationen
    Anmeldung

Leihbare und besuchbare Ausstellungen

Infos und Termine zu den leihbaren Ausstellungen "Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen" und "Mehr bezahlbarer Wohnraum in Baden-Württemberg - aber wie?" können Sie hier erfragen.

Veranstaltungen

keine Plätze frei
BürgerAkademie: Der Vereinsführerschein. Grundlagenseminar für ein erfolgreiches Vereinsmanagement
Montag, 01.07.24 – Internationales Forum Bad Liebenzell e. V. , Bad Liebenzell

BürgerAkademie: Der Vereinsführerschein. Grundlagenseminar für ein erfolgreiches Vereinsmanagement

Die Anforderungen an eine professionelle Vereinsführung wachsen ständig. Das Seminar wendet sich an Funktions- und Verantwortungsträger in Non-Profit-Organisationen und gibt einen guten Überblick über…


keine Plätze frei
KommunalAkademie: Neu im Rat. Workshop für neu gewählte Gemeinderät_innen
Donnerstag, 04.07.24 – Stiftung Geißstraße, Stuttgart

KommunalAkademie: Neu im Rat. Workshop für neu gewählte Gemeinderät_innen

*** Nur noch Plätze auf der Warteliste frei ***Herzlichen Glückwunsch! Sie wurden gewählt! Wollen Sie wissen, wie es weiter geht?- Wie läuft eine Verpflichtung ab?- Was sind (meine) Rechte und die…


freie Plätze
Momentum BaWü: Ein Zukunftsgenerator
Montag, 08.07.24 – Literaturhaus Stuttgart (Großer Saal), Stuttgart

Momentum BaWü: Ein Zukunftsgenerator

Eine interaktive szenische Lesung, bei der das Publikum über die Zukunft Baden-Württembergs entscheidet.„For any movement to gain momentum, one must start with a small action.”Stell Dir vor, Du liest…


freie Plätze
SommerAkademie 2024: Handlungsfähig in die Zukunft – Kommune neu denken!
Freitag, 12.07.24 – KVJS-Tagungszentrum Herrenberg-Gültstein, Herrenberg-Gültstein

SommerAkademie 2024: Handlungsfähig in die Zukunft – Kommune neu denken!

Veränderung, Wandel, Transformation, Change, Komplexität …Unsere Gesellschaft steht inmitten weitreichender Umbrüche. Vor allem unsere Kommunen unterliegen diesem starken Veränderungsdruck.…


Friedrich-Ebert-Stiftung
Fritz-Erler-Forum

Werastraße 24
70182 Stuttgart

0711 -248394-40
E-Mail-Kontakt


Unser Newsletter

e-Learning Kommunalpolitik

e-Learning Kommunalpolitik

Hier geht es zum e-Learning "KommunalAkademie digital" weiter

Zum Kabarett:

Was ist Ihnen Ihre Demokratie wert? 500 Euro, oder mehr? Weniger?

Warum werden immer Menschen mit komischen Namen Integrationsbeauftragte? Und wer integriert hier eigentlich wen? Wie löst man effizient das europäische Schuldenproblem? Auf so komplizierte Fragen gibt es einfache Antworten. Wenn Alexej Boris die Demokratie rettet, wird nämlich Tacheles geredet: Schonungslos und auf Konfrontation! Neugierig geworden? Dann schauen Sie sich doch vorab den Trailer zum Stück an.

Dies könnte Sie auch interessieren ...

Für eine faire Streitkultur
Debattenportal

Für eine faire Streitkultur

Debatten anregen, aufspüren, Raum bieten - darum geht es bei sagwas. Für eine neue Streitkultur! weiter
Geschichte der Sozialdemokratie
Geschichtsportal

Geschichte der Sozialdemokratie

Arbeiterbewegung, Persönlichkeiten, historische Stichtage - Informieren Sie sich über die Geschichte der Sozialdemokratie! weiter
Flucht, Migration, Integration
Themenportal

Flucht, Migration, Integration

Die Welt ist in Bewegung. Menschen fliehen vor Kriegen, Benachteiligung, Armut oder dem Klimawandel. Dies bietet Chancen und Herausforderungen – von der globalen bis hin zur kommunalen Ebene. Wie gehen wir damit um? weiter
IPG Journal
Online-Magazin

IPG Journal

Die Debattenplattform für Fragen internationaler und europäischer Politik der Friedrich-Ebert-Stiftung. weiter
Politische Bildung online
FES OnlineAkademie

Politische Bildung online

Auf den Seiten der FES OnlineAkademie finden Sie einführendes Studienmaterial für Ihren Einstieg in die Kommunalpolitik in Bayern bzw. Nordrhein-Westfalen. weiter
Gender Matters

Gender Matters

Hier geht's zum Info-Brief zur geschlechterpolitischen Arbeit der Friedrich-Ebert-Stiftung. weiter
Der rote Faden: Soziale Demokratie in 700 Zeichen
Messenger-Kanal

Der rote Faden: Soziale Demokratie in 700 Zeichen

Unser Messenger-Kanal versorgt dich mit Kurznachrichten zu relevanten politischen Debatten & wichtigen Jahrestagen. weiter
nach oben