Die FES wird 100! Mehr erfahren

Publikationen

Bildungspolitik von unten - zeigen wie es geht!

Stuttgart;Bonn, 2009

Zum Download (PDF) (520 KB, PDF-File)


Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und das Ringen um eine offene, pluralistische Gesellschaft

Stuttgart, 2008, 2009

Zum Download (PDF) (1,8 MB PDF-File)


Antisemitismus

Stuttgart;Bonn, 2007

Zum Download (PDF) (7,8 MB PDF-File)


Forum Frauen, Männer - Gender

Stuttgart;Bonn, 2007

Zum Download (PDF) (6 MB PDF-File)


Droht der Kindergarten zu verschulen?

Dokumentation zur Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftung in Zusammenarbeit mit der GEW Baden-Württemberg und dem Bundesverband ev. ErzieherInnen und SozialpädagogInnen, 14, Oktober 2006 in Stuttgart
Stuttgart;Bonn, 2007

Zum Download (PDF) (460 KB, PDF-File)


Politisches Handeln und Verantwortung

Gesine Schwan und Anke Fuchs im Gespräch am 26. März 2007 in Freiburg
Stuttgart;Bonn, 2007

Zum Download (PDF) (4,3 MB PDF-File)


Planspiel Kommunalpolitik "Ohne Jugend ist kein Staat zu machen"

Schülerinnen und Schüler der Grund- und Hauptschule Östringen-Odenheim; Rheinwaldschule, Elchesheim-Illingen; Gustav-Heinemann-Schule, Rastatt
Stuttgart;Bonn, 2007

Zum Download (PDF)


Globalisierung und Armutsbekämpfung

Stuttgart;Bonn, 2007

Zum Download (PDF) (3,5 MB PDF-File)


Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen - welche Verantwortung hat die Wirtschaft?

Stuttgart;Bonn, 2007

Zum Download (PDF) (500 KB, PDF-File)


Diskriminierung und Intoleranz gegenüber Muslimen

Stuttgart;Bonn, 2009

Zum Download (PDF) (4,7 MB PDF-File)


Veranstaltungen

  • Mittwoch, 02.04.25 – Jubez, Karlsruhe

    Lesung Alle_Zeit. Eine Frage von Macht und Freiheit

    Lesung Alle_Zeit. Eine Frage von Macht und Freiheit

    Details Anmelden

  • Mittwoch, 02.04.25 – Stuttgart

    Mit der Faust in die Welt schlagen – Filmpremiere und Diskussion

    Mit der Faust in die Welt schlagen – Filmpremiere und Diskussion

    Details

  • Montag, 07.04.25 – Digital

    Erfolgsmodell oder Fallgrube? Die dänische sozialdemokratische Partei und ihre Migrationspolitik

    Bildnachweis: picture alliance / Ritzau Scanpix / 
Mads Claus Rasmussen

    Details Anmelden

nach oben