Wilhelm Polte, Magdeburgs Oberbürgermeister 1990-2001 - Eine politische Biografie in sechs Gesprächen

Der Magdeburger Journalist Steffen Honig porträtiert den bis heute umtriebigen Politiker in persönlichen, anregenden Gesprächen.

Buchcover: "Wilhelm POlte - Eine politicshe Biografie" von Steffen Honig

Bild: Wilhelm Polte von mitteldeutscher verlag

Steffen Honig

Herausgegeben von der Friedrich-Ebert-Stiftung Sachsen-Anhalt

136 S., Br., 135 × 210 mm,
ISBN 978-3-96311-637-7, € 16 Erschienen: Februar 2022

Wilhelm »Willi« Polte, Jg. 1938, trug in einer entscheidenden Zeit für Magdeburg als Oberbürgermeister Verantwortung. Mit der Kommunalwahl vom Mai 1990 gelangte der Sozialdemokrat – bereits 1961 in West-Berlin der SPD beigetreten! – in das höchste Amt der Stadt, das er bis 2001 ausfüllte. Der Journalist Steffen Honig porträtiert den bis heute umtriebigen Politiker in persönlichen, anregenden Gesprächen. Fotografien, eine Magdeburgchronik sowie ein Kurzlebenslauf Poltes komplettieren das kurzweilige wie informative Bild eines Oberbürgermeisters einer ostdeutschen Großstadt – seiner Aufgaben, Handlungsspielräume und Aktivitäten – in den Jahren nach der deutschen Wiedervereinigung.

Bitte bestellen Sie hier


Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro Sachsen-Anhalt

Leitung

Dr. Ringo Wagner

Kontakt

Otto-von-Guericke-Str. 65
39104 Magdeburg

0391/56876-0
E-Mail-Kontakt


nach oben