Die FES wird 100! Mehr erfahren

Referat Europäische Union/Nordamerika (EUN)

  • SOE Jugendstudie

    FES Jugendstudie Südosteuropa 2024

    News

    Jugendstudie


    weitere Informationen
  • Zum Fokusprojekt Zeitenwende der FES

    Fokus Zeitenwende: Eine neue Ära

    Frieden und Sicherheit | News

    Eine Sammlung aktueller Berichte, Publikationen und Artikel rund um den Krieg in der Ukraine und seine möglichen Folgen


    weitere Informationen
  • Dekoration, zur Seite vom Sicherheitsradar

    Sicherheitsradar 2022

    Frieden und Sicherheit | News

    Wie ist es um unsere Sicherheit in Europa bestellt? Auf diese und viele weitere Fragen rund um Sicherheitspolitik hat unser Büro in Wien Antworten gesucht und sich dafür in der Bevölkerung von 14 OSZE-Ländern umgehört.


    weitere Informationen

Referat Europäische Union/Nordamerika

Leitung

Henrik Meyer

Kontakt

Hiroshimastraße 28
D - 10785 Berlin

+49 (0)30 269 35 7740

E-Mail-Kontakt

FES Europa bei Twitter: 
Hier folgen!

Das Referat Europäische Union und Nordamerika (EUN) arbeitet in Berlin, Brüssel und in rund 25 Büros in Europa, den USA und Kanada entlang der Themenschwerpunkte:

  • Zukunft der Demokratie,
  • Sozial-ökologische Transformation,
  • Frieden und Sicherheit
  • sowie Arbeit der Zukunft.

Wir liefern progressive Impulse für ein demokratisches, soziales, ökologisches, friedliches und transatlantisches Europa.

Demokratisch, weil Europas normative Strahlkraft in der Demokratie, der Rechtsstaatlichkeit und der Geltung der Menschenrechte liegt.
Sozial, weil ein wohlfahrtsstaatlich organisiertes Europa mit starken Arbeitsrechten die Voraussetzung für die Entfaltung persönlicher und gesellschaftlicher Freiheiten ist.
Ökologisch, weil ein klimaneutrales Europa sozialen Zusammenhalt und Lebensqualität sichert und Chancen auf neue Arbeitsplätze in zukunftsweisenden Sektoren eröffnet.
Friedlich, weil die Sicherung des Friedens in Europa die Gründungsidee der europäischen Integration war und diese Aufgabe angesichts vieler Konflikte in der Nachbarschaft der EU und wachsender geopolitischer Rivalität aktueller denn je ist.
Transatlantisch, weil die Westbindung eine wichtige Konstante europäischer Außenpolitik ist und die Präsidentschaft Joe Bidens die Chance bietet, die transatlantische Wertegemeinschaft mit neuem Leben zu füllen.

Unsere Schwerpunktthemen

Frieden und Sicherheit weiter

sozial-ökologische Transformation weiter

Zukunft der Arbeit weiter

Demokratie der Zukunft weiter

Unsere Auslandsbüros

Belgien, Brüssel

Zur Büroseite weiter

Brüssel, Kompetenzzentrum Zukunft der Arbeit

Zur Büroseite weiter

Brüssel, Kompetenzzentrum sozial-ökologische Transformation

Zur Büroseite weiter

Bulgarien, Sofia

Zur Büroseite weiter

Publikationen

Kajta, Justyna; Mrozowicki, Adam

Young people in Poland

2020/2021 ; Between disappointment with the state and hope for a better life
Bonn, 2022

Zum Download (PDF) (1,7 MB PDF-File)


Bíró-Nagy, András; Szabó, Andrea

Youth study Hungary

2021 ; Discontent. Polarisation. Pro-Europeanism
Bonn, 2022

Zum Download (PDF) (1,7 MB PDF-File)


Baboš, Pavol; Világi, Aneta

Youth study Slovakia

2021 ; Dissatisfied but not leaving
Bonn, 2022

Zum Download (PDF) (1,5 MB PDF-File)


Schulz, Martin

Zukunft Wasserstoff?

Potenziale, Herausforderungen und Lösungen der japanischen Strategie
Bonn, 2021

Zum Download (PDF) (680 KB, PDF-File)


nach oben