Bevorstehende Veranstaltungen in Deutschland zu Internationale Gemeinschaft und Zivilgesellschaft

Donnerstag, 17.10.24 – Bayreuth

SMV-Werkstatt für Schüler_innen

Schülervertretungsarbeit ermöglicht jungen Menschen ihre Interessen zu vertreten und dabei wertvolle Selbstwirksamkeitserfahrungen zu machen. Sie ist außerdem eine wertvolle Möglichkeit erste positive…


Freitag, 18.10.24 – Hamburg

Beyond Borders – Einwanderung und Identität im Wandel

Integration ist ein Thema, das viel diskutiert wird – vor allem laut und nicht immer sachlich.Das Seminar Integration, Zuwanderung und Soziale Demokratie hingegen vermittelt Ihnen solides Faktenwissen…


Samstag, 19.10.24 – Aichach, AWO-Seniorenheim

Klima-Zukunftslabor Aichach

Die Klimakrise ist eines der größten Probleme unserer Zeit. Kommunen kommt bei der Bewältigung eine Schlüsselrolle zu. Denn: Solidarisch-ökologischer Wandel ist notwendig, aber er ist auch möglich.…


Dienstag, 22.10.24 – Sixt-Birck-Raum, 1.OG, Augsburg, Ev. Forum

Stellung beziehen gegen Stammtischparolen - Tipps für den Alltag

Seminar Wer für eine demokratische und tolerante Gesellschaft einstehen will, muss gegen Vorurteile, Hetze und Diskriminierung Stellung beziehen. Aber wie geht das? In diesem Seminar lernen Sie gegen…


Freitag, 25.10.24 – Online

Web-Seminar: Außenpolitik mit Werten und Interessen? Ja!

Russlands Angriff gegen die Ukraine hat die europäische Sicherheitsordnung in ihren Grundfesten erschüttert.Sicherheit, Frieden und Freiheit in Europa und der Welt müssen neu gedacht und verteidigt…


Montag, 04.11.24 – Gustav-Stresemann-Institut, Bonn

Bündnispolitik nach der "Zeitenwende" - Zu den Auswirkungen des russischen Angriffskriegs auf die regelbasierte Ordnung

Das Seminar beleuchtet die Auswirkungen, die der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine auf die deutsche Verteidigungs- und Sicherheitspolitik hatte. Um den Bruch, den dieser Krieg für die…


Freitag, 08.11.24 – Gustav Stresemann Institut, Bonn

Demokratie – Anstrengend, aber sexy!

Demokratie ist mehr als wählen. Eine Demokratie ist stark, wenn sich mündige Bürgerinnen und Bürger als Teil der Gesellschaft begreifen und einbringen.Aber die Demokratie scheint in der Krise. Viele…


Montag, 11.11.24 – Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn

Entscheidung in Amerika - Die USA nach den Präsidentschaftswahlen

Schon der Weg zu den Präsidentschaftswahlen 2024 war turbulent: Die frühe Erklärung Donald Trumps, antreten zu wollen, die vor verschiedenen Gerichten gegen ihn erhobenen straf- und zivilrechtlichen…


Dienstag, 12.11.24 – Potsdam

Werkstatt für erfolgreiche SV-Arbeit

Schülervertretungsarbeit kann eine Menge an der Schule bewegen! Von der Idee zu Projekttagen über Feedbackmöglichkeiten zum Unterricht hin zur Anti-Rassismus-Aktion. Gut organisierte Teams aus…


Freitag, 15.11.24 – Online

Web-Seminar: Geschichte: Orientierung und Auftrag

Die Geschichte der Sozialdemokratie und die Geschichte der Demokratie sind in Deutschland eng verwoben. Die SPD hatte sich bereits als Partei organisiert, bevor 1871 das Deutsche Reich gegründet…


nach oben