Verschwörungsideologien
Veranstaltungsnummer: 251856 – als .ics herunterladen
Verschwörungsideologien fristen schon lange kein Schattendasein mehr in den dunklen Ecken des Internets. Nicht erst seit der Corona-Pandemie fallen sie auch in der Mitte der Gesellschaft zunehmend auf fruchtbaren Boden. Sie können eine demokratiezersetzende Macht entfalten, wenn sie das Vertrauen in die demokratischen Strukturen erodieren. Aber wie funktionieren Verschwörungsideologien? Was macht sie für viele Menschen so attraktiv? Und wie können wir uns mit ihnen auseinandersetzen, sie erkennen und entlarven? Das Web-Seminar gibt Antworten auf diese Fragen und erklärt die Funktionsweise von Faktenchecks, Bildforensik und wie wir seriöse Studien erkennen.
Trainer_innen: Giulia Silberberger und Rüdiger Reinhardt, Der Goldene Aluhut gUG
Termin
Donnerstag, 18.03.21
18:00-19:30 Uhr
Teilnahmepauschale
keine
Veranstaltungsort
+++ ONLINE +++
Ansprechpartner_in
Dr. Annika Arnold
annika.arnold@fes.de
Kontaktanschrift
Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro NRW
Godesberger Allee 149
53175 Bonn
Tel. 0228-883-7202, Fax 0228-883-9208