Organisierte Kriminalität – Gefahr für Staat, Wirtschaft und Gesellschaft
Veranstaltungsnummer: 282066 – als .ics herunterladen
Durch die im Juni 2023 vorgelegte Nationale Sicherheitsstrategie verschreibt sich Deutschland dem Leitbild einer integrierten Sicherheitspolitik. Dieses breitere Sicherheitsverständnis behandelt auch Schwere und Organisierte Kriminalität (OK) und sieht darin eine schwerwiegende Bedrohung der Sicherheit und Rechtstaatlichkeit, da sie zunehmend, die staatlichen und wirtschaftlichen Strukturen zu unterwandern versuche. Die Bundesregierung legte bereits 2022 eine Strategie zur Bekämpfung schwerer und organisierter Kriminalität vor und koordiniert sich hierzu verstärkt mit einer Koalition europäischer Staaten.
Welche Entwicklungen gibt es im Bereich der organisierten Kriminalität (OK) und wie groß ist die Gefahr der Unterwanderung von Staat, Gesellschaft und Wirtschaft in Deutschland und international? Wie lässt sich OK in Deutschland und Europa effektiv bekämpfen und wo liegen Prioritäten?
Wir laden Sie herzlich ein, mit unseren Gästen über diese und weitere Fragen zu diskutieren.
Dateien
Termin
Mittwoch, 25.06.25
18:00-19:45 Uhr
Registrierung möglich
von Dienstag, 25.03.25 bis Mittwoch, 25.06.25
Teilnahmepauschale
keine
Veranstaltungsort
Büchsenstraße 11
70174 Stuttgart
Ansprechpartner_in
Florian Koch
florian.koch@fes.de
Kontaktanschrift
Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro Baden-Württemberg
Werastr. 24
70182 Stuttgart
Tel. 0711-248394-40
www.fes.de/landesbuero-bawue