Die FES wird 100! Mehr erfahren

KommunalAkademie

Freitag, 09.05.25 – Köln

Souveräner Auftritt mit Stil

Um im ehrenamtlichen Engagement erfolgreich zu sein, müssen Sie auch als Persönlichkeit gut ankommen. Ob es Ihnen gelingt, Menschen für eine Idee zu gewinnen, hängt oftmals auch von Ihrem Auftritt ab.…


Mittwoch, 14.05.25 – Online

Argumentieren gegen Rechts – die eigenen Werte vermitteln

Rechtspopulistische Kräfte sind vielerorts in die Kommunalvertretungen eingezogen. Diese anfänglich noch scheinbar gemäßigten Kräfte entwickeln sich häufig in Richtung Rechtsextremismus.Für…


Samstag, 24.05.25 – Dortmund und Online

Gemeinsam stark und divers – Vernetzungsseminar für kommunalpolitisch Engagierte mit Migrationsgeschichte

Unsere Gesellschaft ist vielfältig und bunt. Diese Vielfalt spiegelt sich jedoch in vielen Bereichen unserer Gesellschaft nicht wider - so auch in der Kommunalpolitik. Engagierte mit…


Freitag, 27.06.25 – Bonn

23. Kommunalpolitische Sommerakademie

Unsere Sommerakademie wendet sich an in der Kommunalpolitik engagierte Menschen, die sich persönlich, fachlich und methodisch zu grundlegenden Themen fit machen wollen. Auch bei der 23.…


Freitag, 24.10.25 – Dortmund

Quick-Start Kommunalpolitik: Einführung in Rechte und Pflichten, kommunalen Haushalt und Bauplanungsrecht für neue Mandatsträger_innen

Die Räte sind gewählt und die Kommunen haben sich politisch neu aufgestellt. In den Kreistagen, Räten und Bezirksvertretungen sind auch Mandatsträger_innen dabei, die zum ersten Mal gewählt wurden.…


Mittwoch, 29.10.25 – Online

Neu im Rat - Mein erstes kommunales Mandat

Herzlichen Glückwunsch zum errungenen Ratsmandat! Sie sind jetzt Rats- oder Kreistagsmitglied oder sachkundige_r Bürger_in? Zeit, sich intensiver damit zu befassen, wie Kommunalpolitik genau…


Freitag, 14.11.25 – Unna

Führen im kommunalen Ehrenamt

Ehrenamt bedeutet Verantwortung. Hier sind Menschen, die Leitungsaufgaben übernehmen, besonders gefragt. In der lokalen Politik beispielsweise braucht es Vorsitzende für politische Gremien, für…


Samstag, 22.11.25 – Haltern am See

KommunalAkademie NRW Modul 1: Kommunales Selbstverständnis, Rollen und Kompetenzen

Am 14. September 2025 stellen sich in unzähligen Gemeinden und Städten engagierte Kommunalpolitiker_innen zur Wahl. Sie möchten verstehen, wie eine Fraktion genau arbeitet und welche Verantwortung Sie…


Samstag, 13.12.25 – Haltern am See

KommunalAkademie NRW Modul 2: Strategisch steuern mit Zielen sowie Kommunalfinanzen

Am 14. September 2025 stellen sich in unzähligen Gemeinden und Städten engagierte Kommunalpolitiker_innen zur Wahl. Sie möchten verstehen, wie eine Fraktion genau arbeitet und welche Verantwortung Sie…


nach oben