Politische Antworten auf Entwicklungen in der Kurier-, Express- und Paketbranche
Veranstaltungsnummer: 271566 – als .ics herunterladen
Der US-Konzern Amazon ist einer der großen Gewinner während der Pandemie. Über die Hälfte des Online-Handels in Deutschland läuft aktuell über dessen Plattformen. Diese Macht und Dominanz auf dem Markt wird immer mehr missbraucht: Berichte über die Verdrängung der Konkurrenz durch den Ausbau der Eigenzustellung durch Amazon reißen nicht ab. Ausbeuterische Arbeitsbedingungen von Fahrer_innen, die bei Sub-Unternehmen beschäftigt sind, werden vermehrt sichtbar. So ist die Paketbranche beispielsweise diejenige mit den meisten Krankheitstagen.
Wir wollen nach unserem ersten erfolgreichen in diesem nachfolgenden Online-Fachgespräch vertiefen: Wie könnte ein Gesetz zur Sicherung von Rechten der Arbeitnehmer_innen in der Kurier-, Express- und Paketbranche (KEP) ausgestaltet sein? Was sind mögliche politische Antworten auf die problematischen Arbeitsbedingungen?
Mit: Alexander Schweitzer, Minister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung in Rheinland-Pfalz, und Stefan Thyroke, ver.di-Bundesverwaltung, Leiter Fachgruppe Speditionen, Logistik, Kurier-, Express- und Paketdienste.
Das Fachgespräch richtet sich an Betriebsräte, Vertrauensleute, ehren- und hauptamtliche Gewerkschafter_innen, Politiker_innen sowie Vertreter_innen der Wirtschaft.
Eine Kooperation vom Regionalbüro der Friedrich-Ebert-Stiftung für Rheinland-Pfalz und das Saarland sowie ver.di Fachbereich Postdienste, Speditionen und Logistik Rheinland-Pfalz-Saarland.
Die Veranstaltung wird in Form einer Online-Videokonferenz mittels eines Dienstes der US-amerikanischen ZOOM Video Communications, Inc. durchgeführt.
Diese Daten dürfen nicht weitergegeben werden. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Die Zugangsdaten gehen allen Angemeldeten per E-Mail kurz vor der Veranstaltung zu.
Dateien
Termin
Mittwoch, 29.11.23
12:00-13:00 Uhr
Teilnahmepauschale
keine
Veranstaltungsort
Online
Ansprechpartner_in
Ellen Diehl
Ellen.Diehl@fes.de
Kontaktanschrift
Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro Rheinland-Pfalz/Saaland
Große Bleiche 18-20
55116 Mainz
Tel. 06131-96067-0