Film im Gespräch: "Der Untertan"
Veranstaltungsnummer: 281704 – als .ics herunterladen
DEFA 1951, s/w, 109 min, Regie Wolfgang Staudte, Darsteller u.a. Sabine Thalbach: Diederich Heßling ist autoritätsgläubig, lernt aber, dass es am angenehmsten ist, wenn man auch entsprechende Macht besitzt. Dass man auch der Macht dienen muss, lernt er ebenso: nach oben buckeln und nach unten treten. Unter der Protektion des Regierungspräsidenten von Wulckow intrigiert er gegen Konkurrenten. Am Höhepunkt seiner Macht ist er angekommen, als er ordensgeschmückt in einem aufziehenden Gewitter ein Kaiserdenkmal einweihen und sich hier chauvinistisch in Rage reden kann.
Die Verfilmung des Romans von Heinrich Mann ist ein Meisterwerk. Zur Botschaft des Films sagte Staudte: "Ich will die Bereitschaft gewisser Menschen um 1900 zeigen, die über zwei Weltkriege hinweg zum Zusammenbruch Deutschlands im Jahre 1945 führte."
Gesprächspartner: der Literatur- und Medienwissenschaftler Prof. Dr. Michael Grisko
Dateien
Termin
Mittwoch, 05.02.25
18:00-21:00 Uhr
Registrierung möglich
von Mittwoch, 08.01.25 bis Mittwoch, 05.02.25
Teilnahmepauschale
keine
Veranstaltungsort
Moritzhof, Moritzplatz 1
39124 Magdeburg
Ansprechpartner_in
Dr. Ringo Wagner
ringo.wagner@fes.de
Kontaktanschrift
Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro Sachsen-Anhalt
Otto-von-Guericke-Straße 65
39104 Magdeburg
Tel. 0391-56876-0, Fax 0391-56876-15
e-mail: info.magdeburg@fes.de