Feminist Futures for Football!? - Frauen*fußball zwischen Empowerment und Diskriminierung
Veranstaltungsnummer: 237307 – als .ics herunterladen
Frauen*fußball ist weltweit nach wie vor ein umkämpftes Terrain. Während die Marketingmaschinen auch zur WM der Frauen* angeworfen werden und immer mehr große Vereine mit Männerteams nun auch Frauen*teams aufbauen, bleibt der diskriminierungsfreie Zugang zu Fußball für viele Frauen* nach wie vor versperrt. Hier setzen Initiativen an, die genau das grundsätzlich ändern und Frauen*fußball für größere gesellschaftliche Veränderungen nutzen wollen.
Was ist das Empowernde am Frauen*fußball und welche Möglichkeiten bietet er für strukturelle Veränderungen? An diesem Abend soll das Spannungsfeld von Anpassung an Bestehendes und Aufbruch zu Neuem mit verschiedenen Akteur*innen, die im und um den Fußball aktiv sind, diskutiert werden. Wie kann Sport als Raum für neue Allianzen zwischen Frauen* und Feminist*innen funktionieren? Wo wollen wir eigentlich hin und wie ist eine feministische Zukunft für Fußball möglich?
Sie sind herzlich eingeladen sich an der Diskussion zu beteiligen.
Dateien
Termin
Montag, 03.06.19
18:00-20:15 Uhr
Teilnahmepauschale
keine
Veranstaltungsort
KonferenzsaalHiroshimastraße 17
10785 Berlin
Ansprechpartner_in
Dähne/Czech
David.Czech@fes.de
Kontaktanschrift
Friedrich-Ebert-Stiftung
Forum Politik und Gesellschaft
Hiroshimastraße 17
10785 Berlin
Fax 030-26935-9241