100 Jahre FES! Mehr erfahren

Publikationen

Die Publikationen des Referates Globale und Europäische Politik sollen das Verständnis für eine globale Politikagenda fördern und die öffentliche Debatte über künftige Politikrichtungen unterstützen.

Die Reihe "Perspektive" versorgen Entscheidungsträger*innen, Journalist*innen und Interessierte mit kurzen und kompetenten Hintergrundkommentaren zu Kernpunkten eines thematischen Interessensgebietes.                                                                                  

Die "Internationale Politikanalyse" bietet detaillierte Analysen aktueller und sich entwickelnder Tendenzen, sowie zu Schlüsselfragen von Global Governance.                                                                                         

"Studien" bereiten Politikfelder empirisch auf und dienen als Länderstudie, Regionalstudie oder Konfliktstudie der vertieften Information und Diskursgestaltung.                                                                                                           

Darüber hinaus finden Sie auf dieser Seite Veröffentlichungen des Referats, außerhalb der genannten Publikationsreihen.

 

Perspektiven Internationale Politikanalysen 

Studien alle Publikationen des Referats

Perspektiven

Lehmann, Volker

Grundstein oder Grabstein der UN?

Was eine kleine Reform des Vetos im Sicherheitsrat für die Handlungsfähigkeit der Vereinten Nationen bedeuten könnte
Bonn, 2022

Zum Download (PDF) (110 KB)


Ellereit, Eva; Klapper, Stine

Restart EU enlargement policy

Why the EU has to integrate the Western Balkans
Bonn, 2022

Zum Download (PDF) (130 KB, PDF-File)


Lindo, Duncan

Too big to fail

Still a problem ; a look at development finance
Bonn, 2022

Zum Download (PDF) (300 KB, PDF-File)


Mehr Publikationen der Serie

Internationale Politikanalysen

Progressive Migrations- und Flüchtlingspolitik

Impulse für einen Paradigmenwechsel
Bonn, 2022

Zum Download (PDF) (770 KB, PDF-File)


Lehmann, Julian; Wagner, Marie

Eine Perspektive für mehr Resettlement und humanitäre Aufnahme

Bonn, 2022

Zum Download (PDF) (650 KB, PDF-File)


Welfens, Natalie; Lehmann, Julian; Wagner, Marie

Auf dem Weg zu einer globalen Resettlement-Allianz

Bonn, 2022

Zum Download (PDF) (930 KB, PDF-File)


Mehr Publikationen der Serie

Studien

Bader, Michael; Saage-Maaß, Miriam

Transnational legal tactics for labour

How to make use of corporate accountability mechanisms
Bonn, 2021

Zum Download (PDF) (410 KB, PDF-File)


Beuermann, Christiane; Brandemann, Victoria

Just transition in national climate plans

An analysis of case studies from South Africa, Costa Rica and Ukraine
Bonn, 2021

Zum Download (PDF) (320 KB, PDF-File)


Atlantische Zukünfte

Eine vergleichende Analyse nationaler Debatten über die Reform der NATO
Bonn, 2021

Zum Download (PDF) (1,9 MB PDF-File)


Mehr Publikationen der Serie

Alle Publikationen des Referats

Pottinger-Glass, Chloe; Archer, Diane; Asvanon, Raja

Just urban transition and labor

Transformative visions for a low-carbon future
Bonn, 2023

Zum Download (PDF) (730 KB, PDF-File)


Barrie, Jack; Grooby, Gael

Going circular

How the Harmonized System Codes can/not support a circular economy and what else could be done
Bonn, 2023

Zum Download (PDF) (470 KB, PDF-File)


Was sind uns Dinge wert?

Der Zeitenwende eine nachhaltige Richtung geben
Bonn, 2023

Zum Download (PDF) (1,7 MB PDF-File)


Dawson, Mark

How to democratise Europe's fiscal rules

Proposals for reforming the EU's economic governance package
Bonn, 2023

Zum Download (PDF) (250 KB, PDF-File)


Bales, Marius; Heinze, Marie-Christine; Mutschler, Max

Zooming in on the Yemen war

The future of warfare and human rights in the Middle East
Bonn, 2023

Zum Download (PDF) (450 KB, PDF-File)


Luke, David; MacLeod, Jamie

Eine neue Handelspolitik für Afrika, bitte!

Bonn, 2023

Zum Download (PDF) (260 KB, PDF-File)


Kaukab, Rashid S.; Merkulova, Darina

Circular economy and trade agreements

Towards developing a framework for linkages
Bonn, 2023

Zum Download (PDF) (150 KB, PDF-File)


Für ein soziales Europa und eine faire Globalisierung

Leitprinzipien für die internationale Arbeit der deutschen Gewerkschaften
Berlin, 2023

Zum Download (PDF) (700 KB PDF-File)


For a social Europe and a fair globalisation

Guiding principles for the international work of German trade unions
Berlin, 2023

Zum Download (PDF) (700 KB PDF-File)


A new industrial and competition policy for the European Union

The role of trade unions
Berlin, 2023

Zum Download (PDF) (420 KB PDF-File)


Leitung

Konstantin Bärwaldt

Kontakt

Bettina Mursch,
Assistenz der Referatsleitung

Hiroshimastraße 28
10785 Berlin

+49 30 26935-7464

Bettina.Mursch(at)fes.de
 

nach oben