100 Jahre FES! Mehr erfahren

Publikationen

Die Publikationen des Referates Globale und Europäische Politik sollen das Verständnis für eine globale Politikagenda fördern und die öffentliche Debatte über künftige Politikrichtungen unterstützen.

Die Reihe "Perspektive" versorgen Entscheidungsträger*innen, Journalist*innen und Interessierte mit kurzen und kompetenten Hintergrundkommentaren zu Kernpunkten eines thematischen Interessensgebietes.                                                                                  

Die "Internationale Politikanalyse" bietet detaillierte Analysen aktueller und sich entwickelnder Tendenzen, sowie zu Schlüsselfragen von Global Governance.                                                                                         

"Studien" bereiten Politikfelder empirisch auf und dienen als Länderstudie, Regionalstudie oder Konfliktstudie der vertieften Information und Diskursgestaltung.                                                                                                           

Darüber hinaus finden Sie auf dieser Seite Veröffentlichungen des Referats, außerhalb der genannten Publikationsreihen.

 

Perspektiven Internationale Politikanalysen 

Studien alle Publikationen des Referats

Perspektiven

Keine Publikationen gefunden

Internationale Politikanalysen

Keine Publikationen gefunden

Studien

Keine Publikationen gefunden

Alle Publikationen des Referats

Kaltenborn, Markus; Kreft, Laura

Governance principles for a global fund for social protection

Markus Kaltenborn, Laura Kreft ; Issuing Department: Division for International Cooperation
Bonn/Geneva, 2022

Zum Download (PDF) (470 KB, PDF-File)


Lindo, Duncan

Too big to fail

Still a problem ; a look at development finance
Bonn, 2022

Zum Download (PDF) (300 KB, PDF-File)


Krouwel, André; Kutiyski, Yordan

Comparing European social democracy

Differences and similarities between 14 social democratic parties
Bonn, 2022

Zum Download (PDF) (730 KB, PDF-File)


Ellereit, Eva; Klapper, Stine

Neustart Erweiterungspolitik

Warum die Europäische Union den Westbalkan integrieren muss
Bonn, 2022

Zum Download (PDF) (160 KB, PDF-File)


Progressive Migrations- und Flüchtlingspolitik

Impulse für einen Paradigmenwechsel
Bonn, 2022

Zum Download (PDF) (770 KB, PDF-File)


Cichon, Michael; Lanz, Hajo

Creating fiscal and policy space

A pragmatic two-pronged global implementation strategy for universal social protection
Geneva, 2022

Zum Download (PDF) (210 KB, PDF-File)


Lehmann, Julian; Wagner, Marie

Eine Perspektive für mehr Resettlement und humanitäre Aufnahme

Bonn, 2022

Zum Download (PDF) (650 KB, PDF-File)


Welfens, Natalie; Lehmann, Julian; Wagner, Marie

Auf dem Weg zu einer globalen Resettlement-Allianz

Bonn, 2022

Zum Download (PDF) (930 KB, PDF-File)


A feminist European green deal

Towards an ecological and gender just transition
Bonn, 2022

Zum Download (PDF) (2 MB, PDF-File)


Schwarzer, Daniela

European sovereignty: Commentary on the findings of the survey in Germany

Berlin, 2022

Zum Download (PDF) (230 KB, PDF-File)


Leitung

Konstantin Bärwaldt

Kontakt

Bettina Mursch,
Assistenz der Referatsleitung

Hiroshimastraße 28
10785 Berlin

+49 30 26935-7464

Bettina.Mursch(at)fes.de
 

nach oben