100 Jahre FES! Mehr erfahren

Publikationen

Die Publikationen des Referates Globale und Europäische Politik sollen das Verständnis für eine globale Politikagenda fördern und die öffentliche Debatte über künftige Politikrichtungen unterstützen.

Die Reihe "Perspektive" versorgen Entscheidungsträger*innen, Journalist*innen und Interessierte mit kurzen und kompetenten Hintergrundkommentaren zu Kernpunkten eines thematischen Interessensgebietes.                                                                                  

Die "Internationale Politikanalyse" bietet detaillierte Analysen aktueller und sich entwickelnder Tendenzen, sowie zu Schlüsselfragen von Global Governance.                                                                                         

"Studien" bereiten Politikfelder empirisch auf und dienen als Länderstudie, Regionalstudie oder Konfliktstudie der vertieften Information und Diskursgestaltung.                                                                                                           

Darüber hinaus finden Sie auf dieser Seite Veröffentlichungen des Referats, außerhalb der genannten Publikationsreihen.

 

Perspektiven Internationale Politikanalysen 

Studien alle Publikationen des Referats

Perspektiven

Keine Publikationen gefunden

Internationale Politikanalysen

Keine Publikationen gefunden

Studien

Keine Publikationen gefunden

Alle Publikationen des Referats

Broembsen, Marlese von

Supply chain governance

Arguments for worker-driven enforcement
Bonn, 2022

Zum Download (PDF) (240 KB, PDF-File)


Manuel, Marcus

Financing social protection

Domestic and external options in low-income countries
Bonn/Geneva, 2022

Zum Download (PDF) (550 KB, PDF-File)


Dommen, Caroline

Human rights economics

An enquiry
Bonn/Geneva, 2022

Zum Download (PDF) (520 KB, PDF-File)


Bayat, Nadira

A whole agreement approach

Towards gender mainstreaming in the AfCFTA
Bonn/Geneva, 2022

Zum Download (PDF) (260 KB, PDF-File)


Wixforth, Susanne; Botsch, Andreas

Strategic autonomy for a social and sovereign Europe

Bonn, 2022

Zum Download (PDF) (390 KB, PDF-File)


Lehmann, Volker

Grundstein oder Grabstein der UN?

Was eine kleine Reform des Vetos im Sicherheitsrat für die Handlungsfähigkeit der Vereinten Nationen bedeuten könnte
Bonn, 2022

Zum Download (PDF) (110 KB)


Ein feministischer European Green Deal

Für einen ökologischen und geschlechtergerechten Übergang
Bonn, 2022

Zum Download (PDF) (6,5 MB, PDF-File)


Lwanga-Ntale, Charles

A global fund for social protection

Views from selected low-income countries
Bonn/Geneva, 2022

Zum Download (PDF) (230 KB, PDF-File)


Wixforth, Susanne; Botsch, Andreas

Strategische Autonomie für ein soziales und souveränes Europa

Bonn, 2022

Zum Download (PDF) (490 KB, PDF-File)


Ellereit, Eva; Klapper, Stine

Restart EU enlargement policy

Why the EU has to integrate the Western Balkans
Bonn, 2022

Zum Download (PDF) (130 KB, PDF-File)


Leitung

Konstantin Bärwaldt

Kontakt

Bettina Mursch,
Assistenz der Referatsleitung

Hiroshimastraße 28
10785 Berlin

+49 30 26935-7464

Bettina.Mursch(at)fes.de
 

nach oben