Gute Arbeit und sozialer Fortschritt
Wir sind davon überzeugt, dass die Gute Gesellschaft einen sozialen Ausgleich und eine solidarische Arbeitswelt braucht. Wir müssen heute darüber diskutieren, wie wir unsere sozialen Sicherungssysteme auf kommende Entwicklungen einstellen können, und wie eine moderne Familien- und Bildungspolitik der Vielzahl von Lebensentwürfen in unserer Gesellschaft gerecht wird. Dazu bedarf es einer Debatte über eine „Gute Arbeitswelt“, in der Menschen Raum haben sich individuell weiterzuentwickeln, demokratisch mitgestalten können und ihre Leistung gerecht entlohnt wird.
Kontakt
Arbeit
Stefanie Moser
Stefanie.Moser(at)fes.de
Bildung
Marei John-Ohnesorg
Marei.John(at)fes.de
Familienpolitik
Jonathan Menge
Jonathan.Menge(at)fes.de
Soziale Sicherung
Severin Schmidt
Severin.Schmidt(at)fes.de
Soziales Quartier
René Bormann
Rene.Bormann(at)fes.de