Dienstag, 09.06.20 17:00 bis Dienstag, 09.06.20 18:30 - +++ONLINE+++

„Arbeit der Zukunft – sicher, sozial, wohnortnah“ | Online-Diskussionsreihe 'kommunal regional digital:'


Terminexport im ICS-Format

Die Welt ist im Wandel – nicht erst seit Beginn der Corona-Krise. Mobilitätswende, Klimawandel, Strukturwandel und Digitalisierung stellen vier der großen Herausforderungen für die Kommunen dar.

Bild: FES kommunal regional digital:

Online-Diskussionen zu kommunalen Herausforderungen
Veranstaltet von der Friedrich-Ebert-Stiftung, unterstützt durch die SGK

Dienstag, 09.06.2020, 17.00 – 18.30 Uhr

„Arbeit der Zukunft – sicher, sozial, wohnortnah“

Der Strukturwandel hat die Kommunen seit Jahren fest im Griff. Aus Industrie wurde Dienstleistung, Dienstleistung wird immer globaler und die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt. Im
Rheinischen Revier wird nach dem Ende der Steinkohle, auch die Braunkohle ihr Ende finden. Eine Herausforderung auch für die Kommunalpolitik. Wie kann dieser Wandel gestaltet werden und
wie können Arbeitsplätze geschaffen werden, die die Menschen auffangen, die durch den Wandel keine Arbeit mehr finden? 

Diskussion mit:
Sascha Solbach, Bürgermeister der Stadt Bedburg
Anja Weber, Vorsitzende des DGB NRW
Rainer Thiel, Braunkohlenausschuss Köln

Moderation: Tom Hegermann, Journalist und Moderator


Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung bis zum Vortag separat über den untenstehenden Anmeldelink an.
Sie erhalten am Morgen des Veranstaltungstages per E-Mail einen Link zur Teilnahme.

Datenschutz: Die Friedrich-Ebert-Stiftung nutzt für ihre Onlineangebote die leistungsfähige Software der US-Firma www.zoom.us. Die technische Infrastruktur von Zoom ist auf US-Servern hinterlegt. Die FES selbst legt im Zoom-System keine Daten von Teilnehmenden an. Das Anmeldemanagement erfolgt ausschließlich über die FES-eigene Datenbank. Im Sinne von Datensparsamkeit ist es möglich, den Zoom-Raum mit abgewandelter Namensgebung (z.B. nur Vorname oder Dienststelle) zu betreten. Eine Verpflichtuzng, Audio- und Webcam-Verbindung und Chatfunktion zu nutzen, besteht nicht.

Das Web-Seminar wird zu Dokumentationszwecken aufgezeichnet. 
Datenschutzhinweise

- +++ ONLINE +++
freie Plätze

Arbeit der Zukunft - sicher, sozial, wohnortnah

Veranstaltungsnummer: 248034als .ics herunterladen

Die Welt ist im Wandel - nicht erst seit Beginn der Corona-Krise. Mobilitätswende, Klimawandel, Strukturwandel und Digitalisierung stellen vier der großen Herausforderungen für die Kommunen dar. Zu diesen Themen möchten wir uns mit Ihnen austauschen, daher lädt Sie das Landesbüro NRW der FES, unterstützt durch die SGK NRW, zu einer Online-Diskussion mit Expert_innen und politischen Vertreter_innen ein. Der Strukturwandel hat die Kommunen seit Jahren fest im Griff. Aus Industrie wurde Dienstleistung, Dienstleistung wird immer globaler und die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt. Im Rheinischen Revier wird nach dem Ende der Steinkohle, auch die Braunkohle ihr Ende finden. Eine Herausforderung auch für die Kommunalpolitik. Wie kann dieser Wandel gestaltet werden und wie können Arbeitsplätze geschaffen werden, die die Menschen auffangen, die durch den Wandel keine Arbeit mehr finden?



Dateien

Termin

Dienstag, 09.06.20
17:00-18:30 Uhr

Teilnahmepauschale
keine

Veranstaltungsort

+++ ONLINE +++

Ansprechpartner_in

Dr. Annika Arnold

Kontaktanschrift

Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro NRW
Godesberger Allee 149
53175 Bonn
Tel. 0228-883-7202, Fax 0228-883-9208


Leitung

Anne Haller

Kontakt

Godesberger Allee 149
53175 Bonn

0228/883-7126
0228/883-9223

E-Mail-Kontakt

Unser aktueller Newsletter

Hier Newsletter abonnieren

Treten Sie mit uns in Kontakt!

  • Benötigen Sie inhaltliche Beratung zu einem Seminar oder zu einer Publikation? Melden Sie sich einfach bei unserer Leitung
  • Haben Sie hingegen Fragen zur Seminarorganisation, zur Unterbringung, zur An- und Abreise? Oder möchten Sie eine Publikation bestellen?

Wir freuen uns, wenn Sie mit uns in den Austausch treten.

Hier finden Sie unsere thematischen Ansprechpartner_innen

weiter

Ähnliche Nachrichten

Mittwoch, 03.07.24 12:00 bis Mittwoch, 03.07.24 13:30

Politik-Talk "Klimapolitik in Pfaffenhofen" mit Markus Käser bei der Klimapolitischen Mittagspause

weitere Informationen

KommunalAkademie intensiv 2024 für kommunalpolitisch Engagierte - jetzt bewerben!

weitere Informationen

"Politik ist für mich Leidenschaft und Hobby zugleich." Hussien Khedr will Menschen mit Migrationsgeschichte für Kommunalpolitk begeistern.

weitere Informationen
nach oben