Frauen - Kommunalpolitik - NRW
Angebote für kommunalpolitisch interessierte und engagierte Frauen in NRW
Frauen sind in der Kommunalpolitik unterrepräsentiert. Das Landesbüro NRW und die KommunalAkademie NRW der Friedrich-Ebert-Stiftung möchten mit ihren Angeboten einen Beitrag zur besseren Teilhabe und Repräsentation von Frauen in der Kommunalpolitik in Nordrhein-Westfalen leisten. Wir wollen Frauen Mut machen, sich kommunalpolitisch einzubringen, für kommunale Mandate zu kandidieren und diese professionell und souverän auszuüben.
Die hier aufgeführten Seminare richten sich ausschließlich an Frauen oder haben frauen- und genderpolitische Fragen zum Thema.
Wir freuen uns auf Sie.
Ihr Kontakt
Anne Haller
Leiterin der KommunalAkademie NRW
Anne.Haller(at)fes.de
www.fes.de/kommunalakademie
Jeanette Rußbült
Landesbüro NRW
jeanette.russbuelt(at)fes.de
www.fes.de/landesbuero-nrw
Frauen.Macht.Kommunalpolitik
Mit der digitalen Gesprächsreihe "Frauen.Macht.Kommunalpolitik" laden wir engagierte Kommunalpolitikerinnen ein, sich zu unterschiedlichen Themen auszutauschen, sich zu vernetzen und voneinander zu…
Seminar für Frauen: Mediation und gewaltfreie Kommunikation
Konflikte gehören zu unserem Leben und begegnen uns in allen Lebenslagen. Eines haben alle Konflikte gemeinsam: Wir können unser Gegenüber nicht mehr verstehen. Hier kann ein Mediationsprozess auf der…
Seminare für Frauen: Moderation
Aufbauend auf "Moderation in Teams" oder ersten Erfahrungen in der Moderation geht es bei diesem Seminar um die Moderation von größeren Veranstaltungen und Podiumsdiskussionen.Wenn viele Menschen und…