100 Jahre FES! Mehr erfahren

Seminare und Veranstaltungen

Quick-Start Kommunalpolitik: Einführung in Rechte und Pflichten, kommunalen Haushalt und Bauplanungsrecht für neue Mandatsträger_innen
Freitag, 24.10.25 – Dortmund

Quick-Start Kommunalpolitik: Einführung in Rechte und Pflichten, kommunalen Haushalt und Bauplanungsrecht für neue Mandatsträger_innen

Die Räte sind gewählt und die Kommunen haben sich politisch neu aufgestellt. In den Kreistagen, Räten und Bezirksvertretungen sind auch Mandatsträger_innen dabei, die zum ersten Mal gewählt wurden.…


Neu im Rat - Mein erstes kommunales Mandat
Mittwoch, 29.10.25 – Online

Neu im Rat - Mein erstes kommunales Mandat

Herzlichen Glückwunsch zum errungenen Ratsmandat! Sie sind jetzt Rats- oder Kreistagsmitglied oder sachkundige_r Bürger_in? Zeit, sich intensiver damit zu befassen, wie Kommunalpolitik genau…


Führen im kommunalen Ehrenamt
Freitag, 14.11.25 – Unna

Führen im kommunalen Ehrenamt

Ehrenamt bedeutet Verantwortung. Hier sind Menschen, die Leitungsaufgaben übernehmen, besonders gefragt. In der lokalen Politik beispielsweise braucht es Vorsitzende für politische Gremien, für…


KommunalAkademie NRW Modul 1: Kommunales Selbstverständnis, Rollen und Kompetenzen
Samstag, 22.11.25 – Haltern am See

KommunalAkademie NRW Modul 1: Kommunales Selbstverständnis, Rollen und Kompetenzen

Am 14. September 2025 stellen sich in unzähligen Gemeinden und Städten engagierte Kommunalpolitiker_innen zur Wahl. Sie möchten verstehen, wie eine Fraktion genau arbeitet und welche Verantwortung Sie…


KommunalAkademie NRW - Bürgermitwirkung, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Samstag, 13.12.25 – Haltern am See

KommunalAkademie NRW - Bürgermitwirkung, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation

Am 14. September 2025 stellen sich in unzähligen Gemeinden und Städten engagierte Kommunalpolitiker_innen zur Wahl. Sie möchten verstehen, wie eine Fraktion genau arbeitet und welche Verantwortung Sie…


Veranstaltungsarchiv

ländliche Gegend grüne Wiesen Kühe

Fachkonferenz der KommunalAkademie: Politik für die Kommunen in den ländlichen Räumen

Demokratie | Kommunalpolitik | Stadtentwicklung | Rückblick | Web-Konferenz

Wie sind die Rahmenbedingungen der Kommunalpolitik in den ländlichen Räumen? Wie unterschiedlich sind ländliche Räume in Deutschland? Wie begegnen...


weitere Informationen
 

Das war die Kommunalpolitische Sommerakademie 2023 - "Digitale Transformation in der Kommune"

Digitalisierung | Demokratie, Engagement, Rechtsstaat, Kommunalpolitik | Engagement | Kommunalpolitik | Rückblick

"Unsere Stadt von morgen! Digitale Transformation in der Kommune" - zu diesem Thema haben wir vom 2. bis 4. Juni 2023 Kommunalpolitiker_innen zur...


weitere Informationen
 

Fachtagung: Hass und Hetze gegen Journalismus und Kommunalpolitik

Demokratie | Engagement | Kommunalpolitik | Rückblick | Hybridveranstaltung

"Uns reicht's!" mit Hass und Hetze gegenüber Kommunalpolitiker_innen und Journalist_innen! Am 12. und 13. Mai luden Kommunal- und...


weitere Informationen
 
Stegerwaldsieldung von oben.

Klimafreundliche Quartierslösungen - Exkursion zur Stegerwaldsiedlung in Köln-Mülheim

Freitag, 05.05.23 17:00 bis Samstag, 06.05.23 16:00 Köln Engagement | Kommunalpolitik | Wohnen - | Rückblick

Wie kann die sozial-ökologische Transformation im Bereich Wohnen und Bauen gelingen? Zahlreiche Kommunen zeigen bereits, wie es geht. Besuchen Sie mit...


weitere Informationen
 

Herausforderungen für Kommunalpolitik in Polen und Deutschland

Kommunalpolitik | Flucht, Migration, Integration | Klimawandel, Energie und Umwelt | Rückblick

Überschattet von der aktuellen europapolitischen Lage, dem russischen Angriffs-Krieg in der Ukraine, trafen sich im November 2022 circa 30...


weitere Informationen
 

Leitung

Anne Haller

Kontakt

Godesberger Allee 149
53175 Bonn

0228/883-7126
0228/883-9223

E-Mail-Kontakt

Unser aktueller Newsletter

Hier Newsletter abonnieren

Publikationen

nach oben