100 Jahre FES! Mehr erfahren

Seminare und Veranstaltungen

KommunalAkademie digital Kurs 1: Kommune in Staat und Gesellschaft
Mittwoch, 01.01.25 – online

KommunalAkademie digital Kurs 1: Kommune in Staat und Gesellschaft

Der digitale Selbstlernkurs "Kommune in Staat und Gesellschaft" ist der erste Kurs in der Reihe" KommunalAkademie digital".Sie sind in Ihrer Kommune engagiert und wollen mehr über Kommunalpolitik…


KommunalAkademie digital Kurs 2: Kommunaler Haushalt und Finanzen
Mittwoch, 01.01.25 – online

KommunalAkademie digital Kurs 2: Kommunaler Haushalt und Finanzen

Der digitale Selbstlernkurs "Kommunaler Haushalt und Finanzen" ist der zweite Kurs in der Reihe "KommunalAkademie digital".Sie sind in Ihrer Kommune engagiert und wollen mehr über Haushalt und…


Medien-Workshop für Ratsmitglieder: Wie nutze ich TikTok und Instagram?
Mittwoch, 26.03.25 – Online

Medien-Workshop für Ratsmitglieder: Wie nutze ich TikTok und Instagram?

TikTok und Instagram sind in aller Munde. Fast jede_r Politiker_in hat Instagram, selbst Olaf Scholz hat einen TikTok-Account. Der Grund dafür ist, dass sich auf Tiktok und Instagram schnell große…


Politischer Content für Social Media – Workshop für Kommunalpolitiker_innen
Montag, 05.05.25 – Online

Politischer Content für Social Media – Workshop für Kommunalpolitiker_innen

Social Media ist mehr als nur ein Kanal für Promi-News, Beauty-Tipps oder die neuesten Life Hacks. Doch was macht guten Content auf Social Media wirklich aus? Und wie kann speziell…


Souveräner Auftritt mit Stil
Freitag, 09.05.25 – Köln

Souveräner Auftritt mit Stil

Um im ehrenamtlichen Engagement erfolgreich zu sein, müssen Sie auch als Persönlichkeit gut ankommen. Ob es Ihnen gelingt, Menschen für eine Idee zu gewinnen, hängt oftmals auch von Ihrem Auftritt ab.…


Argumentieren gegen Rechts – die eigenen Werte vermitteln
Mittwoch, 14.05.25 – Online

Argumentieren gegen Rechts – die eigenen Werte vermitteln

Rechtspopulistische Kräfte sind vielerorts in die Kommunalvertretungen eingezogen. Diese anfänglich noch scheinbar gemäßigten Kräfte entwickeln sich häufig in Richtung Rechtsextremismus.Für…


Künstliche Intelligenz in der politischen Kommunikation
Dienstag, 20.05.25 – Bonn, Online

Künstliche Intelligenz in der politischen Kommunikation

In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, wie sie KI in der politischen Kommunikation nutzen können. Sie erfahren, wie sie die entsprechenden Tools und Anwendungen einsetzen können, um Texte, Bilder…


Gemeinsam stark und divers – Vernetzungsseminar für kommunalpolitisch Engagierte mit Migrationsgeschichte
Samstag, 24.05.25 – Dortmund und Online

Gemeinsam stark und divers – Vernetzungsseminar für kommunalpolitisch Engagierte mit Migrationsgeschichte

Unsere Gesellschaft ist vielfältig und bunt. Diese Vielfalt spiegelt sich jedoch in vielen Bereichen unserer Gesellschaft nicht wider - so auch in der Kommunalpolitik. Engagierte mit…


23. Kommunalpolitische Sommerakademie
Freitag, 27.06.25 – Bonn

23. Kommunalpolitische Sommerakademie

Unsere Sommerakademie wendet sich an in der Kommunalpolitik engagierte Menschen, die sich persönlich, fachlich und methodisch zu grundlegenden Themen fit machen wollen. Auch bei der 23.…


Hass und Gewalt gehören nicht zu meinem Engagement in der Kommunalpolitik!
Donnerstag, 09.10.25 – Online

Hass und Gewalt gehören nicht zu meinem Engagement in der Kommunalpolitik!

Kommunalpolitiker_innen sind regelmäßig im Kontakt mit Menschen in ihrer Stadt, sei es persönlich oder online. Sie tauschen sich über die besten politischen Lösungen für ihre Heimat aus. Wer politisch…


Veranstaltungsarchiv

Rückblick 20. Kommunalpolitische Sommerakademie: Kommunen fit für Klima!

Engagement | Kommunalpolitik | Klimawandel, Energie und Umwelt | Rückblick

"Kommunen fit für Klima!" war das Motto der diesjährigen Sommerakademie. Fachforen und Podiumsdiskussionen zur Rolle von Kommunen bei der Bewältigung...


weitere Informationen
 

#KOMK22 - 3. Kommunalpolitische Online-Marketing-Konferenz

Digitalisierung | Engagement | Kommunalpolitik | Gender und Vielfalt | Veranstaltung | Rückblick | Web-Konferenz

Zum dritten Mal ludt die KommunalAkademie der Friedrich-Ebert-Stiftung kommunalpolitisch Aktive aus ganz Deutschland zur digitalen Kommunalpolitischen...


weitere Informationen
 

Rückblick: "Stadt und Land - Regional Denken und Handeln" Digitale Fachkonferenz der KommunalAkademie mit Unterstützung der Bundes-SGK

Kommunalpolitik | Wohnen | Rückblick

Die Regionen in ihrer Vielfalt zukunftsfähig zu machen, ist eine wichtige Aufgabe der Kommunalpolitik. Bei der gemeinsamen digitalen Fachkonferenz von...


weitere Informationen
 

Rückblick: 19. kommunalpolitische Sommerakademie

Engagement | Kommunalpolitik | Rückblick

Die 19. kommunalpolitische Sommerakademie ist vorbei! Wir wollen einen kurzen Blick auf unsere zweite digitale Ausgabe werfen. Wie auch im Vorjahr,...


weitere Informationen
 

Rückblick Digitale Fachkonferenz "Neuer Schub für die Entwicklung der ländlichen Räume" der KommunalAkademie und der Bundes-SGK

Digitalisierung | Kommunalpolitik | Klimawandel, Energie und Umwelt | Stadtentwicklung | Rückblick | Web-Konferenz

Was braucht Kommunalpolitik im ländlichen Raum, um den Herausforderungen in den Bereichen Digitalisierung, Klimaschutz und Energiewende, Mobilität und...


weitere Informationen
 

Leitung

Anne Haller

Kontakt

Godesberger Allee 149
53175 Bonn

0228/883-7126
0228/883-9223

E-Mail-Kontakt

Unser aktueller Newsletter

Hier Newsletter abonnieren

Publikationen

nach oben