100 Jahre FES! Mehr erfahren

Seminare und Veranstaltungen

Quick-Start Kommunalpolitik: Einführung in Rechte und Pflichten, kommunalen Haushalt und Bauplanungsrecht für neue Mandatsträger_innen
Freitag, 24.10.25 – Dortmund

Quick-Start Kommunalpolitik: Einführung in Rechte und Pflichten, kommunalen Haushalt und Bauplanungsrecht für neue Mandatsträger_innen

Die Räte sind gewählt und die Kommunen haben sich politisch neu aufgestellt. In den Kreistagen, Räten und Bezirksvertretungen sind auch Mandatsträger_innen dabei, die zum ersten Mal gewählt wurden.…


Neu im Rat - Mein erstes kommunales Mandat
Mittwoch, 29.10.25 – Online

Neu im Rat - Mein erstes kommunales Mandat

Herzlichen Glückwunsch zum errungenen Ratsmandat! Sie sind jetzt Rats- oder Kreistagsmitglied oder sachkundige_r Bürger_in? Zeit, sich intensiver damit zu befassen, wie Kommunalpolitik genau…


Führen im kommunalen Ehrenamt
Freitag, 14.11.25 – Unna

Führen im kommunalen Ehrenamt

Ehrenamt bedeutet Verantwortung. Hier sind Menschen, die Leitungsaufgaben übernehmen, besonders gefragt. In der lokalen Politik beispielsweise braucht es Vorsitzende für politische Gremien, für…


KommunalAkademie NRW Modul 1: Kommunales Selbstverständnis, Rollen und Kompetenzen
Samstag, 22.11.25 – Haltern am See

KommunalAkademie NRW Modul 1: Kommunales Selbstverständnis, Rollen und Kompetenzen

Am 14. September 2025 stellen sich in unzähligen Gemeinden und Städten engagierte Kommunalpolitiker_innen zur Wahl. Sie möchten verstehen, wie eine Fraktion genau arbeitet und welche Verantwortung Sie…


KommunalAkademie NRW - Bürgermitwirkung, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Samstag, 13.12.25 – Haltern am See

KommunalAkademie NRW - Bürgermitwirkung, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation

Am 14. September 2025 stellen sich in unzähligen Gemeinden und Städten engagierte Kommunalpolitiker_innen zur Wahl. Sie möchten verstehen, wie eine Fraktion genau arbeitet und welche Verantwortung Sie…


Veranstaltungsarchiv

Poetry Slam, Graphic Recording und Curry-Wurst: Ein Rückblick in Film und Bild auf die erste virtuelle kommunalpolitische Sommerakademie

Engagement | Kommunalpolitik | Rückblick

Alles war ein wenig anders als sich am 17. und 18. Juli 2020 Kommunalpolitiker_innen und ehrenamtlich Engagierte aus ganz Deutschland zur ersten...


weitere Informationen
 

"Einen Moment bitte!" - Das war die #KOMK20 in Oberhausen!

Samstag, 29.02.20 09:00 bis 18:00 Oberhausen Engagement | Kommunalpolitik | Medien und Digitale Welt - | Rückblick

"Einen Moment bitte!" Länger hat man als Kommunalpolitiker_in oftmals nicht Zeit, um auf sich aufmerksam zu machen. Beim Scrollen über das Display...


weitere Informationen
 
Viele Personen stehen nebeneinander und hintereinander. In der vorderen Reihe halten zwei Männer ein schwarzes Schild hoch, auf dem steht: "Glück auf".

Das war die "KommunalAkademie kompakt" 2019 - Glückwunsch!

Engagement | Kommunalpolitik | Rückblick

Frank Baranowski, Oberbürgermeister der Stadt Gelsenkirchen, überreichte im Dezember die Zertifikate zum Abschluss unserer jüngsten Seminarreihe...


weitere Informationen
 

Rückblick auf die Fachkonferenz "Zukunft des ländlichen Raums"

Kommunalpolitik | Klimawandel, Energie und Umwelt | Stadtentwicklung | Rückblick

Um die "Zukunft des ländlichen Raums" ging es in der diesjährigen Fachkonferenz der KommunalAkademie und der Bundes-SGK. Im Rückblick lesen Sie,...


weitere Informationen
 

"Übung für den Ernstfall" - Videorückblick auf "Performance vor Publikum"

Demokratie, Engagement, Rechtsstaat, Kommunalpolitik | Engagement | Kommunalpolitik | Rückblick | Erklärfilme und Videos (NICHT anklicken, nur Unterkategorie auswählen!)

Überzeugt von den eigenen Ideen und motiviert für ein Mandat - aber trotzdem schlotternde Knie und schwitzige Hände vor jeder Rede? So geht es vielen....


weitere Informationen
 

Leitung

Anne Haller

Kontakt

Godesberger Allee 149
53175 Bonn

0228/883-7126
0228/883-9223

E-Mail-Kontakt

Unser aktueller Newsletter

Hier Newsletter abonnieren

Publikationen

nach oben