Heute: Unser Festakt im Haus der Geschichte Bonn

Seminare und Veranstaltungen

Hass und Gewalt gehören nicht zu meinem Engagement in der Kommunalpolitik!
Donnerstag, 09.10.25 – Online

Hass und Gewalt gehören nicht zu meinem Engagement in der Kommunalpolitik!

Kommunalpolitiker_innen sind regelmäßig im Kontakt mit Menschen in ihrer Stadt, sei es persönlich oder online. Sie tauschen sich über die besten politischen Lösungen für ihre Heimat aus. Wer politisch…


Quick-Start Kommunalpolitik: Einführung in Rechte und Pflichten, kommunalen Haushalt und Bauplanungsrecht für neue Mandatsträger_innen
Freitag, 24.10.25 – Dortmund

Quick-Start Kommunalpolitik: Einführung in Rechte und Pflichten, kommunalen Haushalt und Bauplanungsrecht für neue Mandatsträger_innen

Die Räte sind gewählt und die Kommunen haben sich politisch neu aufgestellt. In den Kreistagen, Räten und Bezirksvertretungen sind auch Mandatsträger_innen dabei, die zum ersten Mal gewählt wurden.…


Neu im Rat - Mein erstes kommunales Mandat
Mittwoch, 29.10.25 – Online

Neu im Rat - Mein erstes kommunales Mandat

Herzlichen Glückwunsch zum errungenen Ratsmandat! Sie sind jetzt Rats- oder Kreistagsmitglied oder sachkundige_r Bürger_in? Zeit, sich intensiver damit zu befassen, wie Kommunalpolitik genau…


Führen im kommunalen Ehrenamt
Freitag, 14.11.25 – Unna

Führen im kommunalen Ehrenamt

Ehrenamt bedeutet Verantwortung. Hier sind Menschen, die Leitungsaufgaben übernehmen, besonders gefragt. In der lokalen Politik beispielsweise braucht es Vorsitzende für politische Gremien, für…


KommunalAkademie NRW Modul 1: Kommunales Selbstverständnis, Rollen und Kompetenzen
Samstag, 22.11.25 – Haltern am See

KommunalAkademie NRW Modul 1: Kommunales Selbstverständnis, Rollen und Kompetenzen

Am 14. September 2025 stellen sich in unzähligen Gemeinden und Städten engagierte Kommunalpolitiker_innen zur Wahl. Sie möchten verstehen, wie eine Fraktion genau arbeitet und welche Verantwortung Sie…


KommunalAkademie NRW - Bürgermitwirkung, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Samstag, 13.12.25 – Haltern am See

KommunalAkademie NRW - Bürgermitwirkung, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation

Am 14. September 2025 stellen sich in unzähligen Gemeinden und Städten engagierte Kommunalpolitiker_innen zur Wahl. Sie möchten verstehen, wie eine Fraktion genau arbeitet und welche Verantwortung Sie…


Veranstaltungsarchiv

Eine Gruppe von Kommunalpolitiker_innen halten die Landkarten von Polen, Deutschland und Frankreich vor sich und lächeln in die Kamera

Internationaler kommunalpolitischer Trialog in Krakau

Kommunalpolitik | Rückblick

Vom 14.-16. November trafen sich rund 25 Kommunalpolitiker_innen aus Polen, Deutschland und Frankreich zum Austausch über resiliente lokale Demokratie...


weitere Informationen
 
Nordseeküste am Abend mit Strandkorb

Fachkonferenz der KommunalAkademie: Tourismus und Naherholung in ländlichen Räumen. Zwischen wirtschaftlichem Potenzial und nachhaltiger Entwicklung

Demokratie | Kommunalpolitik | Stadtentwicklung | Rückblick | Web-Konferenz

Unter welchen Bedingungen kann Tourismus nachhaltig sein? Wertschöpfung in der Region generieren und gute Arbeitsplätze schaffen? Den Lebens- und...


weitere Informationen
 
Foto von Schüler_innen im Ratssaal Castrop-Rauxel, die zur Abstimmung die Hand heben

"So begeistert man die Jugend für die Politik" - Planspiel Kommunalpolitik in Castrop-Rauxel

Engagement | Kommunalpolitik | Jugend | Rückblick

Mit diesen Worten schloss Bürgermeister Rajko Kravanja die Schüler-Ratssitzung in Castrop-Rauxel - das Finale einer mehrtägigen Politiksimulation....


weitere Informationen
 
Demonstranten mit Plakat "Hier lebt Demokratie"

Rückblick auf die 22. Kommunalpolitische Sommerakademie: Lokale Demokratie unter Druck!

Engagement | Gegen Rechtsextremismus! | Kommunalpolitik | Rückblick

Kommunalpolitisch Aktive erleben ein beispielloses Maß an Herausforderungen: Die Diskurskultur ist zunehmend verroht, Kommunalpolitiker_innen werden...


weitere Informationen
 
Gruppenfoto der Absolvent_innen der KommunalAkademie intensiv

Absolvent_innen der KommunalAkademie intensiv 2023

Engagement | Kommunalpolitik | Rückblick

Vier Wochenenden intensive Arbeit mit einer festen Seminargruppe von Kommunalpolitiker_innen aus NRW. Die Absolvent_innen aus dem Jahr 2023 zeigten...


weitere Informationen
 

Leitung

Anne Haller

Kontakt

Godesberger Allee 149
53175 Bonn

0228/883-7126
0228/883-9223

E-Mail-Kontakt

Unser aktueller Newsletter

Hier Newsletter abonnieren

Publikationen

nach oben