Veranstaltungen

Ausstellung: Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen
Montag, 01.07.24 – Theodor-Heuss-Schule , Wetzlar

Ausstellung: Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen

Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit, der politische Extremismus wendet sich gegen ihre Grundbausteine. Wie bekämpft man erfolgreich Rechtsextremismus? Wie stärkt man Demokratie? Dies und mehr…


freie Plätze
Managerkreis Rhein-Main: Podiumsdiskussion zum Fachkräftemangel in Hessen mit Staatsministerin Heike Hofmann
Donnerstag, 04.07.24 – Evangelische Akademie, Frankfurt

Managerkreis Rhein-Main: Podiumsdiskussion zum Fachkräftemangel in Hessen mit Staatsministerin Heike Hofmann

Der zunehmende Fachkräftemangel stellt einen der größten Engpässe für die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland dar. Viele Unternehmen geben an, dass das Fehlen von Arbeitskräften ein…


keine Plätze frei
Onlineseminar: Gezielt und effektiv kommunizieren in modernen Zeiten
Donnerstag, 18.07.24 – ONLINE

Onlineseminar: Gezielt und effektiv kommunizieren in modernen Zeiten

Sie wollen Ihre Kommunikationsfähigkeiten in einer zunehmend digitalisierten Welt verbessern, egal, ob Sie im Bereich der politischen Bildung, im gemeinnützigen Sektor oder als Einzelperson tätig…


freie Plätze
Rhetorik 3
Freitag, 06.09.24 – Tagungszentrum Steinbach, Steinbach

Rhetorik 3

Marc Twain sagte auch: „Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache. Es funktioniert bis zu dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.“ Grundlagen sind vorhanden, der Einsatz von…


Streitet euch! – Argumentationstraining gegen Stammtischparolen
Freitag, 11.10.24 – Evangelische Akademie, Hofgeismar

Streitet euch! – Argumentationstraining gegen Stammtischparolen

Wer kennt das nicht: In Gesprächen mit der Nachbarschaft, am Arbeitsplatz oder in der Familie werden unerwartet abwertende oder gar hasserfüllte Ansichten geäußert – und man sucht irritiert und…


Online-Seminare der KommunalAkademie

Dienstag, 20.02.24 – Online, Online

Klimapolitische Mittagspause

Die KommunalAkademie der Friedrich-Ebert-Stiftung lädt klimapolitisch interessierte Kommunalpolitiker_innen ein zur „Klimapolitischen Mittagspause“. An sieben digitalen Terminen bekommen Sie einen…


Mittwoch, 11.09.24 – Online, Online

Frauen, in die Parlamente! Wie wir mehr Frauen für Kommunalpolitik begeistern und aufbauen

Frauen sind in kommunalen Parlamenten unterrepräsentiert, die Gründe hierfür sind vielfältig: männerdominierte politische Kultur(en), fehlende Ansprache von Frauen für kommunale Mandate, wenig…


Online-Seminare der Akademie Management und Politik

Freitag, 05.07.24 – Carl-Bechstein-Gymnasium, Erkner / schulintern

Ausstellung: Demokratie stärken - Rechtsextremismus verhindern

Rechtsextremismus hat viele Facetten und reicht von akzeptierten Vorurteilen bis hin zu Gewalttaten. Die Akzeptanz rechtsextremen Gedankenguts selbst in der Mitte der Gesellschaft macht deutlich, dass…


Donnerstag, 22.08.24 – online

Politisches Campaigning. Werkzeuge für Strategie, Mobilisierung und mehr Impact

MuP-Seminar (Akademie Management und Politik)Datum: 22.-23. August 2024, jeweils 09.00 - 17.00 UhrOrt: Online (zoom)Für Demokratie und Gesellschaft ist es elementar, dass zivilgesellschaftliche…


Dienstag, 27.08.24 – online

Disability Mainstreaming in NPOs. Zivilgesellschaftliche Organisationen inklusiv gestalten

*** Nur noch Plätze auf der Warteliste frei ***MuP-Seminar (Akademie Management und Politik)Datum: 27.-28. August 2024, jeweils 9.00 Uhr – 12.00 und 13.15-17.00 UhrOrt: Online (zoom)Wie kann das…


Montag, 09.09.24 – online

Antirassismus-Training. Diskriminierungskritische Zivilgesellschaft gestalten. Einführungsseminar

*** Nur noch Plätze auf der Warteliste frei ***MuP-Seminar (Akademie Management und Politik)Datum: 09.-10. September 2024, Tag 1: 09:00-17:00 Uhr, Tag 2: 09:00-17:00 Uhr.Ort: Online (zoom)Rassismus…


Donnerstag, 10.10.24 – online

Wirkungsorientierung in gesellschaftspolitischen Organisationen. Haltung, Methoden und Instrumente für Praktiker*innen

MuP-Seminar (Akademie Management und Politik)Datum: 10.-11. Oktober und 24.-25. Oktober 2024, jeweils von 09.00-15.30 UhrOrt: Online (zoom)Wirkungsorientierung – was be-wirkt unsere Arbeit, wie…


Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro Hessen

Marktstraße 10
65183 Wiesbaden

0611 - 341415-0
0611 - 341415-29

E-Mail-Kontakt


e-Learning Kommunalpolitik

Hier geht es zum e-Learning "KommunalAkademie digital" weiter

Publikationen

nach oben