100 Jahre FES! Mehr erfahren

Veranstaltungen

freie Plätze
Führen und Leiten
Freitag, 29.08.25 – Tagungszentrum Steinbach, Steinbach

Führen und Leiten

Ehrenamt bedeutet Verantwortung. Hier sind Menschen, die Leitungsaufgaben übernehmen, besonders gefragt. Oft bleibt für sie im Alltag wenig Zeit zu reflektieren: Was ist mein Führungsstil? Welche…


freie Plätze
Die Vermessung der Demokratie - Ein Theaterabend über Wilhelm Leuschner
Montag, 15.09.25 – Waggonhalle Kulturzentrum e.V. , Marburg

Die Vermessung der Demokratie - Ein Theaterabend über Wilhelm Leuschner

Die Wilhelm-Leuschner-Medaille ist die höchste Auszeichnung des Landes Hessen, die vom Ministerpräsidenten persönlich überreicht wird. Auch Straßen und Schulen sind nach Wilhelm Leuschner benannt. Wer…


freie Plätze
Rhetorik 3
Freitag, 19.09.25 – Tagungszentrum Steinbach, Steinbach

Rhetorik 3

Marc Twain sagte auch: „Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache. Es funktioniert bis zu dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.“Grundlagen sind vorhanden, der Einsatz von…


freie Plätze
Kompaktseminar: Schwierige Gespräche
Donnerstag, 06.11.25 – Heimathafen, Wiesbaden

Kompaktseminar: Schwierige Gespräche

Miteinander reden ist leider häufig nicht einfach. Egal ob in Ehrenamt, Beruf oder Privatleben: Es gibt Situationen, Gesprächspartner_innen oder Themen die uns Bauchschmerzen bereiten. Aus…


freie Plätze
Gezielt kommunizieren
Montag, 24.11.25 – ONLINE

Gezielt kommunizieren

Sie wollen Ihre Kommunikationsfähigkeiten in einer zunehmend digitalisierten Welt verbessern, egal, ob Sie im Bereich der politischen Bildung, im gemeinnützigen Sektor oder als Einzelperson tätig…


freie Plätze
Starke Frauen im Ehrenamt - Souveränes Auftreten im politischen Ehrenamt
Freitag, 05.12.25 – ver.di Bildungszentrum, Gladenbach

Starke Frauen im Ehrenamt - Souveränes Auftreten im politischen Ehrenamt

Gerade im politischen Ehrenamt ist es entscheidend, selbstbewusst und souverän aufzutreten, um Eure Anliegen erfolgreich zu vertreten und Euch Gehör zu verschaffen. Dieses Seminar wird Euch dabei…


Online-Seminare der KommunalAkademie

freie Plätze
Politischer Content für Social Media – Workshop für Kommunalpolitiker_innen
Montag, 05.05.25 – Online

Politischer Content für Social Media – Workshop für Kommunalpolitiker_innen

Hinweis: Dieser Kurs ist leider bereits ausgebucht. Sie haben die Möglichkeit sich auf die Warteliste zu setzen oder sich für unseren zweiten Durchgang des Seminars anzumelden. Anmelden zum 2.…


freie Plätze
Argumentieren gegen Rechts – die eigenen Werte vermitteln
Mittwoch, 14.05.25 – Online

Argumentieren gegen Rechts – die eigenen Werte vermitteln

Rechtspopulistische Kräfte sind vielerorts in die Kommunalvertretungen eingezogen. Diese anfänglich noch scheinbar gemäßigten Kräfte entwickeln sich häufig in Richtung Rechtsextremismus.Für…


freie Plätze
Künstliche Intelligenz in der politischen Kommunikation
Dienstag, 20.05.25 – Bonn, Online

Künstliche Intelligenz in der politischen Kommunikation

In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, wie sie KI in der politischen Kommunikation nutzen können. Sie erfahren, wie sie die entsprechenden Tools und Anwendungen einsetzen können, um Texte, Bilder…


Online-Seminare der Akademie Management und Politik

Prävention und Intervention bei sexualisierter Gewalt und Machtmissbrauch. Betroffenengerechte Fürsorgekonzepte
Dienstag, 02.09.25 – online

Prävention und Intervention bei sexualisierter Gewalt und Machtmissbrauch. Betroffenengerechte Fürsorgekonzepte

*** Nur noch Plätze auf der Warteliste frei ***MuP-Seminar (Akademie Management und Politik)Datum: mehrmodulig02.-03. September 2025 und 04.-05. November 2025, Tag 1, 2, 3: jeweils von 09.00-17.00…


Diversitätsorientierte und diskriminierungskritische Organisationsentwicklung  - Einführungsseminar
Freitag, 12.09.25 – Bonn

Diversitätsorientierte und diskriminierungskritische Organisationsentwicklung - Einführungsseminar

*** Nur noch Plätze auf der Warteliste frei ***MuP-Seminar (Akademie Management und Politik)Datum: 12-14.09.2025, Tag 1: 16.30-18.00 Uhr, Tag 2: 09.00-17.00 Uhr, Tag 3: 09.00-13.00 UhrOrt: 53175…


Fundraising in NPOs professionell gestalten. Erfolgreich Mittel für die gemeinnützige Arbeit einwerben
Freitag, 07.11.25 – online

Fundraising in NPOs professionell gestalten. Erfolgreich Mittel für die gemeinnützige Arbeit einwerben

MuP-Seminar (Akademie Management und Politik)Datum: 07.-08. November + 14.-15. November 2025, freitags, jeweils 15.00-18.00 Uhr, samstags jeweils von 09.00 – 12.45 UhrOrt: Online (zoom)Für eine…


Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro Hessen

Marktstraße 10
65183 Wiesbaden

0611 - 341415-0
0611 - 341415-29

E-Mail-Kontakt


e-Learning Kommunalpolitik

Hier geht es zum e-Learning "KommunalAkademie digital" weiter

Publikationen

nach oben