Journalismus im Zeitalter Künstlicher Intelligenz
#MedienAkademie23 // 16.-17. November 2023 // Berlin
Thema:
Journalismus im Zeitalter Künstlicher Intelligenz: Arbeitsbedingungen, Fachkräftemangel und Angriffe auf unsere Demokratie
Künstliche Intelligenz ermöglicht es, Informationen in nie dagewesener Geschwindigkeit zu analysieren und zu verarbeiten. Von automatisierten Rechercheprozessen bis hin zur Generierung von redaktionellen Inhalten eröffnen sich neue Möglichkeiten, um den Mediennutzer:innen fundierte und aktuelle Berichterstattung zu bieten. Doch gleichzeitig werfen diese Entwicklungen auch grundlegende Fragen auf: Welche Auswirkungen hat Künstliche Intelligenz (KI) auf die journalistische Ethik? Wie bleiben Journalist:innen unverzichtbar in einer Welt, in der Maschinen Inhalte erstellen können?
Künstliche Intelligenz wird den Journalismus revolutionieren und sie stellt alle, die in diesem Berufsfeld arbeiten, nicht nur bei der Verifikation von Inhalten vor neue Herausforderungen.
Format:
Die #MedienAkademie23 fand als zweitägige Präsenztagung am Donnerstag und Freitag, 16. und 17. November 2023, in der taz Kantine & Fritz-Forum in Berlin statt. Die Abendveranstaltung am Donnerstag, 16. November, war öffentlich und konnte kostenfrei besucht werden.
KI im Journalismus: Revolution oder Risiko? | Insights von der #MedienAkademie23
Kontakt
Die Journalist_innenAkademie
Die Journalist_innenAkademie der Friedrich-Ebert-Stiftung bietet ein qualifiziertes Informations-, Bildungs- und Dialogangebot für Journalistinnen und Journalisten an. Damit unterstützt die JAK sie bei ihrer gesellschaftspolitischen Verantwortung und Funktion, die Demokratie zu schützen.
Veranstaltungen der Journalist_innenAkademie
"Anleitung zum Widerstand: Lesung und Diskussion" am 2. April online
Arne Semsrott liest Szenarien einer rechtspopulistischen Regierungsbeteiligung aus seinem Bestseller-Buch „Machtübernahme“ und diskutiert, was…
"Journalistisches Schreiben fürs Netz" vom 8.-9. April online
Wie lassen sich Titel, Teaser und Keywords optimal für die Suchmaschinenoptimierung gestalten? Wie gelingt journalistisches Schreiben für Social…
Darum sollten sich Journalist:innen mit Künstlicher Intelligenz befassen
KI bietet großes Potenzial für den Journalismus, aber ist auch ein Katalysator für Desinformation und Deep Fakes, findet unser Autor Steffen Kühne.