Die FES wird 100! Mehr erfahren

NEUERSCHEINUNG: Wer regiert das Internet?

Wer regiert das Internet?

Angelehnt an den Leitsatz „Netzpolitik ist Gesellschaftspolitik“ folgt diese aktualisierte und ergänzte Publikation der Idee, dass Internet Governance alle etwas angeht. Das offene und freie globale Netz darf nicht infrage gestellt werden. Überwachungs- und Zensurinfrastrukturen dürfen nicht etabliert werden.

"Wer regiert das Internet?" gibt einen Überblick über Akteure und Handlungsfelder und verdeutlicht, dass es das kollektive Engagement mehr denn je braucht, um Internet Governance weiterzuentwickeln, das Multistakeholderprinzip sowie den Multilateralismus zu stärken und der Fragmentierung des Netzes zu begegnen. Die Publikation wurde von iRights.Lab im Auftrag der FES erstellt.

Hier finden Sie die Onlineversion (pdf).

For information in English please visit this page.

Postanschrift

Friedrich-Ebert-Stiftung
Politische Akademie - Medienpolitik
Godesberger Allee 149
53175 Bonn

 

Ansprechpartnerinnen
 

Interview mit Prof. Dr. Wolfgang Kleinwächter: "Es gibt keine Alternative zu einem kollektiven Ansatz"

Inwieweit steht der „digitale Autoritarismus“, der sich etwa in Ländern wie China oder Russland zeigt, im Gegensatz zu den Ambitionen der UN, neue Architekturen für eine globale digitale Zusammenarbeit zu schaffen?

Kleinwächter: Die neue Komplexität der Internet Governance spiegelt den politischen Mainstream Ende der 2010er Jahre wider: Der digitale Neo-Nationalismus wächst. The Freedom House hat seinen Jahresbericht 2018 mit dem Titel „The Rise of Digital Authoritarianism“ versehen. Immer mehr Regierungen betrachten globale internetbezogene politische Fragen hauptsächlich aus nationaler Sicht. Sie wollen den grenzüberschreitenden Datenfluss kontrollieren, da sie befürchten, dass die grenzenlose Kommunikation die nationale Sicherheit, die heimische digitale Wirtschaft oder die lokale Kultur untergräbt. Stichworte sind „Cyber-Souveränität“, „Nationale Internet-Segmente“ oder „Mein Land zuerst“. Ziel ist es, die Grenzen wieder einzuführen, die die Informationsrevolution beseitigt hatte, als TCP / IP- und DNS-basierte Netzwerke den gesamten Globus umfassten.

Weiterlesen


Bestellung: Wer regiert das Internet? / Order: Who Governs the Internet?

Wer regiert das Internet? Die aktualisierte und erweiterte Neuauflage als Printversion jetzt bestellen!

We will send the updated and expanded new edition to your below mentioned address; please use "further comments" to tell us whether you want a pdf- or printed version:

Meine Kontaktdaten lauten / My contact details are:

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder. / The fields marked with * are mandatory.

Keine Publikationen gefunden
nach oben