Geschlechtergerechtigkeit
Feministische Protestbewegungen gegen Sexismus, Gewalt, politische Diskriminierung und wirtschaftliche Ausbeutung haben in den letzten Jahren der Forderung nach Geschlechtergerechtigkeit auf dem afrikanischen Kontinent eine größere Aufmerksamkeit verliehen. Frauenbewegungen setzen sich vielerorts mit Menschenrechtsverteidiger_innen und Gewerkschaften für eine inklusive demokratische Teilhabe, friedliche Konfliktregelung und gerechte wirtschaftliche Entwicklung ein.
Doch trotz geschlechterpolitischen Fortschritten in einigen afrikanischen Ländern schneidet der Kontinent im Index für Geschlechterungleichheit des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen im Vergleich am schlechtesten ab (2023 GII). Die Rechte und Freiheiten von Frauen und Minderheiten werden vielerorts durch soziale, religiöse und rechtliche Normen eingeschränkt. Die Klimakrise, gewaltsame Konflikte, der rasante Wandel der Arbeitswelt und ungleiche globale Arbeitsteilung sowie ausgrenzende Verstädterung spitzen soziale und geschlechterbezogene Ungleichheiten weiter zu. Der Einsatz für soziale Demokratie und Teilhabe ist auch auf dem afrikanischen Kontinent deshalb untrennbar mit dem Eintreten für Geschlechtergerechtigkeit verbunden.
Die FES unterstützt in diesem Kontext die Vernetzung von feministischen Akteuren untereinander und mit politischen Parteien und Gewerkschaften. Sie bietet Austauschräume, um gemeinsame Anliegen zu entwickeln und stärkt Allianzen, die diese im politischen Raum vertreten können. Das Kompetenzzentrum Geschlechtergerechtigkeit in Maputo/Mosambik trägt außerdem gemeinsam mit seinen Partner_innen durch Publikationen, Initiativen und Projekte zur Weiterentwicklung geschlechterpolitischer Debatten auf regionaler und internationaler Ebene bei.
Hier finden sie weiterführende Informationen zum Thema Gender Matters und der internationalen Arbeit der FES zu Geschlechtergerechtigkeit.
Publikationen zum Thema
Guedegbe, Senakpon Gerard; Camara, Klétio Aissatou
Guide pratique pour les femmes en politique
Zum Download (PDF) (45 MB, PDF-File)
Toure, Nana Alassane; Lah, Soumaila; Diall, Ilo Allaye
Trajectoires de femmes dans les processus de paix au Mali
Zum Download (PDF) (2 MB, PDF-File)
Ajibola, Busola; Ikwelle, Ekene Johnpaul; Asiegbu, Charles
Hidden battles
Abuja, 2024
Zum Download (PDF) (23 MB, PDF-File)
Lihiru, Victoria
Women's political participation in South Sudan
Juba, 2024
Zum Download (PDF) (400 KB, PDF-File)
Les femmes dans la médiation de la paix au Mali
AddisAbaba, 2024
Zum Download (PDF) (1,3 MB PDF-File)
Aktuelle Meldungen
- Gender Weltweit | News
Frauen überwinden Grenzen
Majo ist eine von wenigen Motorradtaxifahrerinnen in Ugandas Hauptstadt Kampala und erzählt uns von ihrem Kampf für mehr Gleichberechtigung im…
- Gender Weltweit
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz überwinden
Geschlechtsspezifische Gewalt am Arbeitsplatz ist immer noch ein viel zu großes Problem. Wie afrikanische Gewerkschaften dagegen vorgehen wollen – und…